schleifstein

  • 101Abziehstahl — haushaltsüblicher Wetzstahl Ein Wetzstahl oder Abziehstahl dient dem Schärfen von Messern. Der Wetzstahl ist oft stabförmig und besteht aus hartem Stahl mit rundem, ovalem, quadratischem oder flachem Querschnitt. Zur besseren Handhabung ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Abziehstein — eines Zimmermanns aus Sappl, in den 30er Jahren in Gebrauch Der Abziehstein wird für den Feinschliff und das Abziehen von Werkzeugschneiden aus Stahl verwendet. Beim Abziehen wird der Grat, der sich beim Schleifen bildet, entfernt. Man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Aegolius acadicus — Sägekauz Sägekauz (Aegolius acadicus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bagemühl — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Barsinghausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Belgischer Brocken — Der Belgische Brocken ist ein bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebauter Naturstein, der als Schleifstein bzw. Wetzstein verwendet wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Blumweiler — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bogen (Maß) — Stapel von Blattpapier Papier (von französ.: papier, aus griechisch πάπυρος pápyros, „Papyrusstaude“) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größten …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Braunsrath — Gemeinde Waldfeucht Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bronjo — Brohna, obersorbisch Bronjo, ist ein Dorf in der Gemeinde Radibor im Norden des Landkreises Bautzen in der Oberlausitz 11 km nördlich von Bautzen. Es hat 82 Einwohner[1]. Dorfplatz Brohna (November 2007) …

    Deutsch Wikipedia