schleifstein

  • 11Josef Schleifstein — Josef „Jupp“ Schleifstein (* 15. März 1915 in Łódź / Polen; † 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Philosoph, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen —   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird scherzhaft ausgedrückt, dass jemand in krummer Haltung sitzt, sitzend eine unglückliche Figur abgibt: Du sitzt auf deinem Drahtesel wie ein Affe auf dem Schleifstein! Nach fünf Runden Bier und Korn… …

    Universal-Lexikon

  • 13Wetzstein — Schleifstein * * * Wẹtz|stein 〈m. 1〉 Stein zum Wetzen von Messern u. Sensen * * * Wẹtz|stein, der: Stein zum Wetzen von Messern o. Ä. * * * Wẹtzstein,   Johann Gottfried, Orientalist, * Oelsnitz (Vogtland) 19. 2. 1815, ✝ Berlin 18. 1. 1905;… …

    Universal-Lexikon

  • 14Mahlstein — Schleifstein * * * Mahl|stein 〈m. 1〉 = Mühlstein * * * Mahl|stein, der: Mühlstein: Ü zwischen die e der Bürokratie geraten. * * * Mahlstein,   seit der Jungsteinzeit belegte Handmühle aus (unterer) Steinplatte (Reibstein) und (oberem) Läuferstein …

    Universal-Lexikon

  • 15Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16schleifen — wetzen; schärfen; scharf machen * * * 1schlei|fen [ ʃlai̮fn̩], schliff, geschliffen <tr.; hat: 1. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem (z. B. an einem Schleifstein, Wetzstahl o. Ä.) schärfen: ein Messer, eine Schere, Säge… …

    Universal-Lexikon

  • 17Schleifen — Schliff * * * 1schlei|fen [ ʃlai̮fn̩], schliff, geschliffen <tr.; hat: 1. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem (z. B. an einem Schleifstein, Wetzstahl o. Ä.) schärfen: ein Messer, eine Schere, Säge schleifen; eine scharf… …

    Universal-Lexikon

  • 18Institut für Marxistische Studien und Forschung — Das Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) wurde am 5. Dezember 1968 in Frankfurt am Main als eine der DKP nahestehende und mit dieser personell eng verflochtene marxistische Denkfabrik gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Das IMSF… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Institut für marxistische Studien und Forschung — Das Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) wurde am 5. Dezember 1968 in Frankfurt am Main als eine der DKP nahestehende und mit dieser personell eng verflochtene marxistische Denkfabrik gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Das IMSF… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Institut für marxistische Studien und Forschungen — Das Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) wurde am 5. Dezember 1968 in Frankfurt am Main als eine der DKP nahestehende und mit dieser personell eng verflochtene marxistische Denkfabrik gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Das IMSF… …

    Deutsch Wikipedia