schütze

  • 31Schütze (Weben) — Webschütze Schnellschütze im Heimatmuseum Eversberg Der Schü …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schütze, der — Der Schütze, des n, plur. die n, ein Wort, welches seinem heutigen Gebrauche nach vornehmlich in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1. Von dem Zeitworte schießen, Niedersächs. scheten, Schwed. skjuta, ist der Schütze, 1) bey den Webern, ein… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 33Schütze (Tierkreiszeichen) — Der Schütze in einem Werk von Regiomontanus …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schütze Benjamin — Filmdaten Deutscher Titel Schütze Benjamin Originaltitel Private Benjamin …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schütze-Klasse (1958) — Schütze Klasse (Klasse 340 / 341) Geschichte Schiffstyp: Schnelles Minensuchboot Typschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schütze dieses Haus (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Schütze dieses Haus Originaltitel Bless This House …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schütze-Klasse — Als Schütze Klasse werden folgende Klassen von Schiffen bezeichnet: eine Klasse von Torpedobooten der Kaiserlichen Marine, siehe Schütze Klasse (1882) eine Klasse von Minensuchbooten der Bundesmarine, siehe Schütze Klasse (1958) Diese Seite ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schütze (Dienstgrad) — Der Schütze (S, Schtz) bezeichnet einen Soldaten des Heeres der Bundeswehr im niedrigsten Dienstgrad bei der Nachschub , Feldjäger , ABC Abwehr , Aufklärungs und Instandsetzungstruppe. Nach drei Monaten Dienstzeit wird der Rekrut im Regelfall zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schütze Ryffli — Der Schütze Ryffli ([ˈrifːli]) ist eine legendäre Figur aus der Berner Geschichte des 14. Jahrhunderts. Legende Gemäss dem Berner Chronisten Konrad Justinger belagerten die Berner Truppen nach der Schlacht bei Laupen die Burg Burgistein des mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schütze — Schützem 1.Spieler,dereinenTortreffererzielthat.GehörtzurVorstellung»⇨Schuß9«.Sportl1950ff;vermutlichälter.Vglengl»shooter«. 2.SchützeArsch=SoldatohneRang.»Arsch«isthierentehrendalsFamiliennameaufgefaßtzurKennzeichnungderBedeutungslosigkeit.Vielle… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache