schönen) guten

  • 1Guten Tag — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2schonen — scho̲·nen; schonte, hat geschont; [Vt] 1 etwas schonen etwas so behandeln, dass es möglichst lang in einem guten Zustand bleibt ↔ strapazieren <das Auto, die Kleider, die Möbel schonen> || K : Schonbezug 2 jemanden / sich schonen von… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Idee des Guten — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Demnach sind bestimmte nur durch die Vernunft zugängliche Entitäten dem Sein und der Erkenntnis nach gegenüber konkreten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4In guten wie in schweren Tagen — Filmdaten Deutscher Titel In guten wie in schweren Tagen Originaltitel Kabhi Khushi Kabhie Gham …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Museum der Schönen Künste (Budapest) — Szépművészeti Múzeum Das Szépművészeti Múzeum in Budapest ist das größte Kunstmuseum Ungarns und gehört zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Es beherbergt Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alles in der Welt lässt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen —   Dieser Spruch findet sich bei Goethe in der Abteilung »Sprichwörtlich« der Gedichtsammlung von 1815. (Für den hier ausgesprochenen Gedanken gibt es bereits mehrere Vorformen im Werk Martin Luthers.) Die heutige Zitierweise lautet etwas… …

    Universal-Lexikon

  • 7Vorgebirge der guten Hoffnung — Vorgebirge der guten Hoffnung, nennt man das Kap an der Südspitze Afrika s, den Vorsprung des Gebirgs, dessen Gipfel der Tafel , Löwen und Teufelsberg sind, und welcher die Tafelbai bildet. Von dem Portugiesen Bartholomeo Diaz 1493 entdeckt und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 8Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abschiedsgruß — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Begrüssung — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia