schéma

  • 41Schema F — Umgangssprachlich wird von Schema F gesprochen, wenn etwas bürokratisch routinemäßig, stereotyp, mechanisch oder gedankenlos abläuft. Der Ausdruck geht zurück auf die Vordrucke für die im preußischen Heer nach 1861 vorgeschriebenen so genannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schema — 1. Grundmuster, Grundprinzip, Grundriss, Konzept, Muster, Prinzip, Raster, System; (bildungsspr.): Modell; (ugs.): Schublade; (meist abwertend): Schablone; (bildungsspr. abwertend): Klischee; (bes. Psychol., Soziol.): Pattern. 2. Form, Muster,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43Schema — Sche|ma 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. ma|ta〉 1. Plan, Muster, Vorschrift; etwas nach Schema F behandeln (gedankenlos) auf stets dieselbe Weise, nach der übl. Ordnung 2. Übersicht, zeichner. Darstellung; einen Sachverhalt durch ein Schema verdeutlichen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 44Schema — 1Sche|ma das; s, Plur. s u. ta, auch ...men <über lat. schema aus gr. schẽ̅ma, Gen. sche̅matos »Haltung; Gestalt, Figur, Form«>: 1. Muster, anschauliche [grafische] Darstellung, die die wesentlichen Merkmale von etw. wiedergibt; Aufriss. 2 …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 45schema — [[t]ski͟ːmə[/t]] schemas, schemata (plural) [pr][[t]ski͟ːmətə[/t]][/pr] N COUNT A schema is an outline of a plan or theory. [FORMAL] ...a definite position in the schema of the economic process. Syn: outline …

    English dictionary

  • 46schema — UK [ˈskiːmə] / US [ˈskɪmə] noun [countable] Word forms schema : singular schema plural schemata a plan that just shows the main parts of something …

    English dictionary

  • 47Schema — das Schema, ta (Mittelstufe) Konzept, das als Muster für etw. benutzt werden kann Beispiel: Wir gehen meistens nach bewährten Schemata vor. Kollokation: nach einem Schema arbeiten …

    Extremes Deutsch

  • 48schema — noun (plural schemata; also schemas) Etymology: Greek schēmat , schēma Date: circa 1890 1. a diagrammatic presentation; broadly a structured framework or plan ; outline 2. a mental codification of experience that includes a particular organized… …

    New Collegiate Dictionary

  • 49schema — /skee meuh/, n., pl. schemata /skee meuh teuh/ or, sometimes, /skee mah teuh, ski /, schemas. 1. a diagram, plan, or scheme. 2. an underlying organizational pattern or structure; conceptual framework. 3. (in Kantian epistemology) a concept,… …

    Universalium

  • 50schema — noun /ˈskiːmə/ a) An outline or image universally applicable to a general conception, under which it is likely to be presented to the mind. b) A formal description of the structure of a database: the names of the tables, the names of the columns… …

    Wiktionary