schädlingsbekampfungsmittel

  • 31Phenylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Biphenyl Andere Namen Diphenyl Phenylbenzol Dibenzol …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rattus — Ratten Wanderratte (Rattus norvegicus) Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ratze — Ratten Wanderratte (Rattus norvegicus) Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Richtlinie 2003/88/EG über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/125/EG Titel: Richtlinie 2006/125/EG der Kommission vom 5. Dezember 2006 über Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder Kurztitel: (nicht amtlich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stoffgruppe — Die Stoffgruppe der Edelgase, hier im eigenen Licht leuchtend: Alle Edelgase sind zum Beispiel farb und geruchlos, äußerst reaktionsträge und somit auch nicht brennbar …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Th. Goldschmidt AG — Evonik Degussa GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 28. Januar …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ungezieferbekämpfung — Vogelabwehrspitzen auf dem Schriftzug eines Firmengebäudes. Unter Schädlingsbekämpfung versteht man chemische, physikalische oder biologische Maßnahmen zur Bekämpfung von als Schädlingen angesehenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, welche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zyklon B — Substrat: „Erco Würfel“ Zyklon B Behälter Zyklon B war der Han …

    Deutsch Wikipedia

  • 39АНТИСЕПТИЧЕСКИЕ СРЕДСТВА — (антисептики) (от греч. anti приставка, означающая противодействие, и septikos вызывающий гниение).1. Хим. соед., используемые для предохранения от разрушения микроорганизмами древесины, пластмасс, текстиля, кож, пищ. продуктов и др. Этими ср… …

    Химическая энциклопедия

  • 40Geschichte der Merck KGaA — Die Geschichte der Merck KGaA, des ältesteten pharmazeutisch chemischen Unternehmens der Welt,[1][2] beginnt im Jahr 1668 mit dem Kauf einer Darmstädter Apotheke durch Friedrich Jacob Merck. Diese Apotheke wurde der Grundstein für die beiden… …

    Deutsch Wikipedia