scabiosa succisa

  • 1Scabiosa succisa — Saltar a navegación, búsqueda ? Escabiosa mordida Clasificación científica …

    Wikipedia Español

  • 2Scabiosa succisa L. — Symbol SUPR Synonym Symbol SCSU6 Botanical Family Dipsacaceae …

    Scientific plant list

  • 3Succīsa — Coult., Gattung der Dipsakazeen, Stauden, die den Skabiosen ähnlich sind, aber Spreublätter auf dem Blütenboden besitzen. Von den 3–4 Arten, die sich hauptsächlich im Mittelmeergebiet finden, ist S. pratensis Mönch (Scabiosa succisa L.,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Succisa pratensis —   Succisa pratensis …

    Wikipedia Español

  • 5Succisa — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Succisa pratensis — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7scabiosa — sca·bió·sa s.f. 1a. TS bot.com. erba rizomatosa del genere Scabiosa (Scabiosa succisa) diffusa nei terreni umidi dell Europa e dell Asia, con cui si preparano infusi contro eczemi, spasmi gastrointestinali, broncopolmonite, ecc. 1b. TS bot.com.… …

    Dizionario italiano

  • 8Scabiōsa — (Scab. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Dipsaceae; der innere Kelch schüsselförmig, am Rande in 5 od. 10 borstliche, rauhe od. kammartig bewimperte Zähne ausgehend od. seltner ganzrandig, der äußere tief gefurcht, mit 8 ganzen od. halben… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Scabiōsa — L. (Skabiose, Grinde, Knopfblume, Knopfkraut), Gattung aus der Familie der Dipsazeen, einjährige und ausdauernde Kräuter oder Halbsträucher mit ungeteilten, gezahnten, gelappten oder fiederschnittigen Blättern und, ähnlich wie bei den Kompositen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Scabiosa — Scabiōsa L., Sternkopf, Knopfblume, Pflanzengattg. der Dipsazeen, bes. häufig im Orient und am Mittelmeer; bei uns S. succīsa L. (Teufelsabbiß, St. Peterskraut), auch als besondere Gattg. Succīsa (Abbiß, Abbißkraut) betrachtet, auf feuchten… …

    Kleines Konversations-Lexikon