sammler

  • 101Ganzsache — Ganzsachenpostkarte aus dem Königreich Bayern, Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 in Nürnberg, eingegangen am 28. April 1895 in München …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gemäldegalerie Berlin — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104NS-Raubkunst und Restitution — Ein Gemälde von David Teniers aus der Sammlung Louis Rothschild, Wien, 1938 beschlagnahmt, 1999 restituiert NS Raubkunst und Restitution umfasst thematisch den Gesamtzusammenhang des Raubs von Kunstwerken und Kulturgütern während des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Noch mal mit Gefühl — Seriendaten Deutscher Titel Noch mal mit Gefühl Originaltitel Once and Again …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Nochmal mit Gefühl — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Fernsehserie. Für das Buffy Musical siehe Noch einmal mit Gefühl, für den Film von 1997 Noch einmal mit Gefühl (1997) Seriendaten Deutscher Titel: Noch mal mit Gefühl Originaltitel: Once and Again… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Once and Again — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Fernsehserie. Für das Buffy Musical siehe Noch einmal mit Gefühl, für den Film von 1997 Noch einmal mit Gefühl (1997) Seriendaten Deutscher Titel: Noch mal mit Gefühl Originaltitel: Once and Again… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Akkumulatoren — Akkumulatoren, elektrische (Sammler, Speicher), (accumulators; accumulateurs; accumulatori), aus mehreren hintereinander geschalteten Zellen bestehende Apparate zur zeitweisen Aufspeicherung elektrischer Energie. Jede Zelle enthält einen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 109Henry B. Simms — Lovis Corinth: Porträt Henry B. Simms, 1910, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund Henry Bernhard Simms (* 1861; † 1922) war ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Durch den weltweiten Export von Bier seines Hamburger Handelshauses …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Prähistorischer Schamanismus — Handnegativ aus der frankokantabrischen Höhle von Pech Merle, Frankreich Die unter dem Begriff prähistorischer Schamanismus zusammengefassten Phänomene sind aufgrund der oft schwachen archäologischen Belege weit spekulativer als die des… …

    Deutsch Wikipedia