sackleinwand

  • 1Sackleinwand — Sackleinwand, grobe starke Leinwand, Zwillich od. Drillich, meistens mit schwarzen od. blauen Streifen versehen, sie wird von Flachs od. Hanfwerrig verfertigt u. aus derselben werden Getreidesäcke gemacht. Rußland, Böhmen u. Mähren führen viel S …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Sackleinwand — Sackleinwand, s. Leinwand …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Sackleinwand — Sackleinwand, s. Weberei …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Sackleinwand — Sạck|lein|wand 〈f.; ; unz.〉 = Sackleinen * * * Sạck|lein|wand, die: Sackleinen …

    Universal-Lexikon

  • 5Sackleinwand — Sạck|lein|wand …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Kanevas — Kạ|ne|vas 〈[ vas] m.; , od. e〉 1. = Gitterleinen 2. 〈in der Commedia dell Arte〉 = Scenario [<frz. canevas „Packleinwand, Segeltuch“ <mlat. canavacium „grobe Leinwand“; zu mlat. canava „Hanf“] * * * Kạ|ne|vas, der; , auch: ses, , auch: se… …

    Universal-Lexikon

  • 7Abakanowicz — Kunstwerk von Magdalena Abakanowicz in Poznań Magdalena Abakanowicz – Mutant, Kunstweg MenschenSpuren …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gschnas — Hausgschnas in einem Wirtshaus in Niederösterreich Ein Gschnas [kʃnaːs] (auch G´schnas, manchmal Gschnaß, selten G´schnaß, Geschnas geschrieben) ist heute eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kongojute — (Urena lobata) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Magdalena Abakanowicz — [magda lɛna abaka nɔvʲitʃ] (* 20. Juni 1930 in Raszyn Falenty, Polen) ist eine polnische Bildhauerin und Textilkünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungsteilnahme 3 …

    Deutsch Wikipedia