saatbeizmittel

  • 1Bis(tri-n-butylzinn)oxid — Strukturformel Allgemeines Name Bis(tributylzinn)oxid Andere Namen TBTO Bis(tri n butylzinn)oxid Bis(tributyl …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bis(tributylzinn)oxid — Strukturformel Allgemeines Name Bis(tributylzinn)oxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3TBTO — Strukturformel Allgemeines Name Bis(tributylzinn)oxid Andere Namen TBTO Bis(tri n butylzinn)oxid Bis(tributy …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tributylzinnoxid — Strukturformel Allgemeines Name Bis(tributylzinn)oxid Andere Namen TBTO Bis(tri n butylzinn)oxid Bis(tributy …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tributylzinnchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Tributylzinnchlorid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hexachlorbenzol — He|xa|chlor|ben|zol 〈[ klo:r ] n. 11; unz.; Chem.; Abk.: HCB〉 chem. Verbindung, bei der alle Wasserstoffatome am Benzolring durch Chlor ersetzt sind * * * He|xa|chlor|ben|zol; Abk.: HCB; Syn.: Perchlorbenzol: C6Cl6; farblose krist. Substanz, Smp …

    Universal-Lexikon

  • 7Dieldrin — Di|el|d|rin [Kunstw. zum Namen des dt. Chemikers O. P. H. Diels (1876–1954)], das; s: ein pentacycl., hexachloriertes Epoxid, das wie das stereoisomere Endrin als Insektizid sehr wirksam, aber in den meisten Ländern ebenso wie das sehr ähnliche… …

    Universal-Lexikon

  • 8Quecksilberchlorid — Quẹck|sil|ber|chlo|rid: 1) sog. Quecksilber(I) chlorid; veraltetes Syn.: Kalomel: Hg2Cl2; farblose, am Licht dunkelnde krist. Verb., die bei 385 °C sublimiert u. zur Herst. von Kalomelelektroden u. als Katalysator genutzt wird; 2)… …

    Universal-Lexikon

  • 9quecksilberorganische Verbindungen — quecksilber|organische Verbindungen,   organische Verbindungen, in denen mindestens ein Kohlenstoffatom direkt an ein Quecksilberatom gebunden ist. Wichtig sind v. a. Verbindungen mit der allgemeinen Zusammensetzung RHgX (R = aliphatischer oder… …

    Universal-Lexikon

  • 10Quecksilberverbindungen. — Quecksilberverbindungen.   Quecksilber hat in seinen Verbindungen die Oxidationszahlen + 1 und + 2. Die Quecksilber(I) Verbindungen enthalten zweiatomige Hg2+2 Ionen; sie sind nicht sehr stabil und disproportionieren leicht zu Quecksilber und… …

    Universal-Lexikon