säuglüfter

  • 1Sauglüfter — siurbiamasis vėdintuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. suction fan vok. Sangventilator, m; Sauglüfter, m rus. отсасывающий вентилятор, m pranc. ventilateur aspirateur, m …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 2Druckbelüftung — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Drucklüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hochdruckbelüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hochdrucklüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tempuslüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Überdruckbelüfter — mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte Gebäudeteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Tunnellüftung — (ventilation of tunnels; aérage des tunnels; aerazione delle gallerie). Die Lüftung der Tunnel im Eisenbahnbetrieb vollzieht sich in kürzeren Tunneln, auch in stärkeren Steigungen meist in natürlicher Weise und ist abhängig von der Lage der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Druckbelüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… …

    Deutsch Wikipedia