sägedach

  • 1Sägedach — (Sheddach), s. Dach, S. 404 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Sägedach — Sägedach, s.v.w. Sheddach (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Sägedach — Sä|ge|dach 〈n. 12u〉 Dach, bes. auf Industriegebäuden, mit mehreren nebeneinandergesetzten Pult od. Satteldächern; Sy Scheddach, Sheddach * * * Sä|ge|dach, das: Scheddach …

    Universal-Lexikon

  • 4Scheddach — Schẹd|dach 〈n. 12u〉 = Sägedach * * * Schẹd|dach, Sheddach, das; [e]s, …dächer: Dach, bes. auf Fabrik u. Ausstellungshallen, das aus mehreren parallel gebauten Satteldächern (mit sägeartiger Silhouette) besteht; Sägedach. * * * Sched|dach   [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 5Paralleldach — (Sägedach), s. Dach …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Dach [1] — Dach, der oberste, flache oder steil anzeigende Abschluß eines Gebäudes. Es hat den Zweck, das letztere vor schädlichen Einflüssen zu schützen; es soll den Regen ableiten, den Schnee nicht durchlassen, Hitze und Kälte abhalten und wenn tunlich… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Sheddach — (Sägedach), s. Dach, Bd. 2, S. 489, 504, Dachstuhl …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Sheddach — Sheddach, Sägedach, ein Dach, das aus einer Reihe parallel laufender Satteldächer von ungleicher Neigung der Dachflächen besteht, deren steilere Fenster enthält [Abb. 1733]; für Fabriksäle gebräuchlich …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 10Dach I — 1 26 Dachformen f und Dachteile n 1 das Satteldach 2 der First (Dachfirst) 3 der Ortgang 4 die Traufe (der Dachfuß) 5 der Giebel 6 die Dachgaube (Dachgaupe) 7 das Pultdach 8 das Dachliegefenster 9 der Brandgiebel 10 das Walmdach 11 die Walmfläche …

    Universal-Lexikon