rotsehen

  • 1rotsehen — rotsehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Rotsehen — (Erythropsie) ist eine Sehstörung, bei der die vom Auge fixierten Gegenstände rötlich erscheinen. Die Störung wird meistens durch ein starke Blendung und damit einhergehende Überreizung der Netzhaut verursacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rotsehen — ↑Erythropsie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4rotsehen — V. (Aufbaustufe) ugs.: in Wut geraten, die Beherrschung verlieren Synonyme: außer sich geraten, sich entrüsten, wütend werden, ausflippen (ugs.), ausrasten (ugs.) Beispiel: Ich sehe gleich rot, wenn jemand schlecht über meine Eltern spricht …

    Extremes Deutsch

  • 5rotsehen — aus der Fassung geraten, außer sich geraten, die Beherrschung/Fassung verlieren, sich empören, sich entrüsten, sich ereifern, sich erhitzen, sich erregen, in Harnisch/Wut/Zorn geraten, rasen, toben, wütend/zornig werden; (geh.): sich erzürnen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6rotsehen — rot||se|hen 〈V. intr. 235; hat; umg.〉 sehr wütend, gereizt werden, die Beherrschung verlieren ● wenn sie ihn trifft, sieht sie rot; nach der Beleidigung hat er nur noch rotgesehen * * * rot|se|hen <st. V.; hat (ugs.): wütend werden [u. die… …

    Universal-Lexikon

  • 7rotsehen — ro̲t·se·hen; sieht rot, sah rot, hat rotgesehen; [Vi] gespr; wütend werden und die Beherrschung verlieren …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Rotsehen — Ro̱tsehen vgl. Erythropsie …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 9rotsehen — rot|se|hen {{link}}K 47{{/link}} (umgangssprachlich für vor Wut die Beherrschung verlieren); sie sieht rot; rotgesehen; rotzusehen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Erythropsie —   [zu griechisch ópsis »das Sehen«] die, /... psi |en, Rotsehen, zu den Chromatopsien gehörende Sehstörung, bei der die vom Auge fixierten Gegenstände rötlich erscheinen; tritt auf bei Fehlen der Pigmente des Auges (Albinismus), als… …

    Universal-Lexikon