reziprozität

  • 1Reziprozität — (lat. reciprocus, „aufeinander bezüglich“, „wechselseitig“) bezeichnet oder bezieht sich auf: Reziprozität (Soziologie), die Gegenseitigkeit im sozialen Austausch Reziproker Altruismus, altruistisches Verhalten, das erwidert wird Indirekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Reziprozität — gegenseitige Begünstigung; aufeinander bezüglich; Prinzip der Gegenseitigkeit; Wechselseitigkeit * * * Re|zi|pro|zi|tät auch: Re|zip|ro|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 Wechselseitigkeit, Gegenseitigkeit, Wechselbeziehung * * * Re|zi|p|ro|zi|tät, die;… …

    Universal-Lexikon

  • 3Reziprozität — abipusiškumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. reciprocity vok. Reziprozität, f rus. взаимность, f pranc. réciprocité, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 4Reziprozität (Soziologie) — In der Soziologie bedeutet der Begriff Reziprozität Gegenseitigkeit (auch Prinzip der Gegenseitigkeit genannt) und stellt ein Grundprinzip menschlichen Handelns dar. Abgeleitet wird dies aus dem Lateinischen (reciprocere bzw. reciprocus) und kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reziprozität (Wirtschaftsethnologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Reziprozität — Re|zi|pro|zi|tät auch: Re|zip|ro|zi|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Wechselseitigkeit [Etym.: → reziprok] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7Reziprozität — 1. Begriff: Verhaltensweise, bei der Akteure nach dem Prinzip „Wie du mir, so ich dir!“ handeln. 2. R. stellt eine Form ⇡ sozialer Präferenzen dar, die in den Sozialwissenschaften schon seit langem intensiv diskutiert werden und seit den frühen… …

    Lexikon der Economics

  • 8Reziprozität — Re|zi|pro|zi|tät die; <zu ↑...ität> Gegen , Wechselseitigkeit; Wechselbezüglichkeit …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Reziprozität — Re|zi|p|ro|zi|tät, die; (Wechselseitigkeit) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Ausgeglichene Reziprozität — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia