replik

  • 1Replik — kann bedeuten: Reprise, die Wiederholung eines künstlerischen Werks, wenn sie vom Künstler selbst stammt, siehe Kopieren (Kunst) eine Nachbildung eines Gegenstandes eine Antwort oder Gegenrede die Erwiderung auf Einwendungen gegen einen Anspruch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Replik — Replik,die:⇨Antwort(1) Replik 1.Nachbildung,Kunstkopie 2.→Antwort …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Replik — Sf Erwiderung per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. réplique, Abstraktum zu frz. répliquer, d. replizieren zu l. replicāre überdenken, einwenden , eigentlich zurückbeugen, zurückschlagen , zu l. plicāre falten,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Replik — (v. lat.), 1) (Replication), Erwiderung, Entgegnung, bes. in treffender, witzlaer Weise; 2) im Civilproceß die Entgegnung des Klägers auf die ihm mitgetheilte Einredeschrift des Beklagten. Außer der Prüfung der Formalitäten der Einredeschrift… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Replik — (lat.), Erwiderung, Entgegnung; im Prozeßwesen die Gegenrede auf eine Einrede, namentlich das Vorbringen einer Tatsache, wodurch die Einrede entkräftet werden soll. Der R. kann unter Umständen eine Duplik, dieser eine Triplik und letzterer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Replik — Replīk (lat. replicatĭo; frz. réplique), Erwiderung; im Prozeß die klägerische Gegenrede auf die Klagbeantwortung des Beklagten; in der Kunst ein zweites, vom Künstler selbst verfertigtes Exemplar; replizieren, antworten, entgegnen, eine R.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Replik — Replik, Erwiderung, Entgegnung, oft für eine treffende, wißige Antwort gebraucht …

    Damen Conversations Lexikon

  • 8Replik — Replik, zweiter Vortrag des Klägers als Erwiederung auf die Antwort des Beklagten; repliciren, erwiedern; replica, ital., die Wiederholung einer Gesangweise von einer Stimme, die vorher eine andere vortrug …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 9Replik — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Reaktion; Entgegnung * * * Re|plik 〈f. 20〉 1. Entgegnung, Erwiderung 2. Gegenrede (bes. des Klägers auf die Verteidigung des Beklagten) 3. genaue Wiederholung eines Kunstwerks durch den Künstler selbst; …

    Universal-Lexikon

  • 10Replik — die Replik, en (Aufbaustufe) Wiederholung eines künstlerischen Werks, wenn sie vom Künstler selbst stammt Beispiel: Die Replik ist vom Original kaum zu unterscheiden …

    Extremes Deutsch