reparaturarbeit

  • 1Reparaturarbeit — Re|pa|ra|tur|ar|beit 〈f. 20; meist Pl.〉 Instandsetzungsarbeit, Ausbesserungsarbeit ● Reparaturarbeiten durchführen * * * Re|pa|ra|tur|ar|beit, die <meist Pl.>: Reparatur: en ausführen. * * * Re|pa|ra|tur|ar|beit, die <meist Pl.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Reparaturarbeit — Re|pa|ra|tur|ar|beit meist Plural …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Aerarius veteramentarius — Der Kesselflicker übte eine mit der Entstehung moderner kapitalistischer Marktverhältnisse verschwundene flickhandwerkliche Tätigkeit aus. Er war ein sprichwörtlicher Angehöriger der migrierenden Randgruppen der Mehrheitsbevölkerung. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berliner (Zelt) — Diese Seite stellt Informationen zu verschiedenen Zelttypen bereit, allgemeine Informationen zu Zelten finden Sie unter dem Stichwort Zelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leichtzelte 1.1 Kuppel oder Igluzelt 1.2 Tunnelzelt 1.3 Geodät 2 Fahrzeugzel …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Externalität — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Externe Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Externe Kosten — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Externer Effekt — Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen auf unbeteiligte Marktteilnehmer. Vereinfacht gesagt also Auswirkungen, für die niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Externer Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Externer Nutzen — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia