reliabilität

  • 1Reliabilität — Die Reliabilität (dt.: Zuverlässigkeit) ist ein Maß für die formale Genauigkeit bzw. Verlässlichkeit wissenschaftlicher Messungen. Sie ist derjenige Anteil an der Varianz, der durch tatsächliche Unterschiede und nicht durch Messfehler oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Reliabilität — Systemstabilität; Zuverlässigkeit; Stabilität; Beständigkeit; Verlässlichkeit * * * Re|li|a|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 Zuverlässigkeit (eines psycholog. Tests) [<engl. reliability „Zuverlässigkeit“] * * * Re|li|a|bi|li|tät, die; [engl.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Reliabilität — 1. Begriff: Ein Gütekriterium; wird berücksichtigt bei der Messung theoretischer Konstrukte (z.B. Motivation, Einstellung, Preisbereitschaft). Die R. einer Messmethode gibt an, inwieweit Messergebnisse, die unter gleichen Bedingungen mit… …

    Lexikon der Economics

  • 4Reliabilität — Re|li|a|bi|li|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Psych.〉 Zuverlässigkeit (eines psycholog. Tests) [Etym.: <engl. reliability »Zuverlässigkeit«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Reliabilität — Re|li|a|bi|li|tät die; , en <aus engl. reliability »Zuverlässigkeit«> Zuverlässigkeit eines wissenschaftlichen Versuchs (Psychol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Retest-Reliabilität — Reliabilität (von engl. reliability , deutsch: Zuverlässigkeit) allgemein bezeichnet den Grad der Genauigkeit, mit der ein bestimmtes Merkmal durch ein psychologisches Verfahren gemessen wird. Denn die Mehrheit der psychologischen Tests geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Interrater-Reliabilität — bzw. Urteilerübereinstimmung bezeichnet in der empirischen (Sozial )Forschung (u. a. Psychologie, Soziologie, Epidemiologie, ...) das Ausmaß der Übereinstimmungen (= Konkordanzen) der Einschätzungsergebnisse bei unterschiedlichen Beobachtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Intercoder-Reliabilität — Intercoder Reliabilität, seltener auch Interrater Reliabilität, kennzeichnet die Übereinstimmung von Codierungen durch voneinander unabhängige Coder in der empirischen Sozialforschung. Das am weitesten verbreitete Maß für Intercoder Reliabilität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Interne Konsistenz — Die Reliabilität (dt.: Zuverlässigkeit) ist ein Maß für die formale Genauigkeit bzw. Verlässlichkeit wissenschaftlicher Untersuchungen. Hochreliable wissenschaftliche Ergebnisse sind nahezu frei von Zufallsfehlern, d.h. bei Wiederholung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Klassische Testtheorie — Die Klassische Testtheorie (KTT) ist die meist verbreitete psychometrische Testtheorie. Der Schwerpunkt des Modells der klassischen Testtheorie liegt auf der Genauigkeit einer Messung bzw. auf der Größe des jeweiligen Messfehlers. Daher wird sie… …

    Deutsch Wikipedia