reklamieren

  • 1reklamieren — reklamieren …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Reklamieren — (lat.), Widerspruch erheben, Vorstellung gegen eine behördliche Anordnung, z. B. Steuereinschätzung, machen, um Befreiung eines Militärpflichtigen vom aktiven Dienst nachsuchen (s. Reklamation); auch zurückfordern, z. B. die Herausgabe einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Reklamieren — (lat.), gegen etwas einkommen, Beschwerde führen; zurückfordern (s. Reklamation) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4reklamieren — Vsw beanstanden, sich beschweren erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. reclāmāre entgegenrufen, dagegenschreien , auch: laut rufen, widerhallen , zu l. clāmāre laut rufen und l. re . Abstraktum: Reklamation.    Ebenso nndl.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5reklamieren — »Einspruch erheben, Beschwerde führen, dass etwas nicht so ist, wie man es erwarten darf; ‹zurück›fordern«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte, aus der Rechtssprache stammende Verb ist wie gleichbed. frz. réclamer aus lat. re clamare »dagegenschreien …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6reklamieren — V. (Mittelstufe) sich bei einem Geschäft beschweren, dass die gekaufte Ware einen Mangel hat Synonym: beanstanden Beispiel: Er reklamiert verdorbene Lebensmittel …

    Extremes Deutsch

  • 7reklamieren — umtauschen; tauschen; eintauschen; austauschen * * * re|kla|mie|ren [rekla mi:rən] <tr.; hat: dagegen Einspruch erheben, dass etwas nicht geliefert oder nicht korrekt ausgeführt worden ist: er hat das fehlende Päckchen bei der Post reklamiert; …

    Universal-Lexikon

  • 8reklamieren — 1. Anstoß nehmen, beanstanden, sich beklagen, bemängeln, Beschwerde einlegen/führen, sich beschweren, Einspruch erheben, etwas auszusetzen haben, monieren, zurückweisen; (österr.): beanständen. 2. abfordern, abverlangen, Anspruch erheben, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9reklamieren — re·kla·mie·ren; reklamierte, hat reklamiert; [Vt/i] (etwas) (bei jemandem / etwas) reklamieren sich (bei einer Firma, in einem Geschäft o.Ä.) beschweren, weil eine Ware Fehler hat (und in Ordnung gebracht werden muss) ≈ beanstanden: Der Kunde hat …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10reklamieren — re|kla|mie|ren 〈V.〉 1. beanstanden, zurückfordern 2. sich beschweren [Etym.: <lat. reclamare »dagegen rufen, laut »nein« rufen«; zu clamare »laut rufen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch