reine und angewandte

  • 1Journal fur die reine und angewandte Mathematik — Journal für die reine und angewandte Mathematik Une page du journal, 1856 Le Journal für die reine und angewandte Mathematik (Journal de mathématiques pures et appliquées), créé à Berlin par August Leopold Crelle en 1825, est une revue de… …

    Wikipédia en Français

  • 2Journal für die reine und angewandte mathematik — Une page du journal, 1856 Le Journal für die reine und angewandte Mathematik (Journal de mathématiques pures et appliquées), créé à Berlin par August Leopold Crelle en 1825, est une revue de mathématiques. Il est considéré comme l une des… …

    Wikipédia en Français

  • 3Crelles Journal für die reine und angewandte Mathematik — Das Journal für die reine und angewandte Mathematik, kurz Crelles Journal, ist eine der renommiertesten mathematischen Fachzeitschriften. Es wurde 1826 in Berlin gegründet und ist damit das älteste heute noch existierende Periodikum im Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Journal für die reine und angewandte Mathematik — Das Journal für die reine und angewandte Mathematik, kurz Crelles Journal, ist eine der renommiertesten mathematischen Fachzeitschriften. Es wurde 1826 in Berlin gegründet und ist damit das älteste heute noch existierende Periodikum im Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Internationale Union für Reine und Angewandte Physik — Die International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) (deutsch: Internationale Union für reine und angewandte Physik) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation zur Förderung und Vereinheitlichung der Physik mit Sitz in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie — Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie,   englisch International Union of Pure and Applied Chemistry [ɪntə næʃnl juːnjən ɔf pjʊə ænd ə plaɪd kemɪstrɪ], Abkürzung IUPAC [aɪjuːpiːeɪ siː], 1919 gegründeter internationaler Verband… …

    Universal-Lexikon

  • 7Internationale Union für Reine und Angewandte Physik — Internationale Union für Reine und Angewandte Physik,   englisch International Union of Pure and Applied Physics [ɪntə næʃnl juːnjən ɔf pjʊə ænd ə plaɪd fɪzɪks], Abkürzung IUPAP [aɪjuːpiːeɪ piː], 1922 gegründete internationale Dachorganisation… …

    Universal-Lexikon

  • 8Journal für die reine und angewandte Mathematik — Une page du journal, 1856 Le Journal für die reine und angewandte Mathematik (Journal de mathématiques pures et appliquées), créé à Berlin par August Leopold Crelle en 1825, est une revue de mathématiques. Il est considéré comme l une des… …

    Wikipédia en Français

  • 9angewandte Wissenschaften — angewandte Wissenschaften,   im Unterschied zur reinen, nur dem Gewinn neuer Erkenntnisse verpflichteten Wissenschaft oder Grundlagenforschung alle wissenschaftlichen Aktivitäten, die entweder direkt durch praktische Zwecke ausgelöst werden oder… …

    Universal-Lexikon

  • 10Angewandte Soziologie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia