reibfläche

  • 31Tribologisches System — Reibung (auch Friktion) ist die Gesamtheit der Kräfte an der Grenzfläche zweier Körper, die ihre gegenseitige Bewegung hemmen oder verhindern. Der Begriff der Reibung verliert auf der Elementarteilchenebene seinen Sinn. Reibung ist ein Fachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Urnenfeld im Ruser Steinbusch — Das Urnenfeld im Ruser Steinbusch liegt bei Högsdorf im Kreis Plön in Schleswig Holstein. In dem kleinen Forst blieb ein eisenzeitliches Urnenfeld mit oberirdischen Steinsetzungen in weitgehend ungestörtem Zustande erhalten. Der Wald liegt in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wälzreibung — Reibung (auch Friktion) ist die Gesamtheit der Kräfte an der Grenzfläche zweier Körper, die ihre gegenseitige Bewegung hemmen oder verhindern. Der Begriff der Reibung verliert auf der Elementarteilchenebene seinen Sinn. Reibung ist ein Fachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zündhölzchen — (Reibzündhölzchen, Schwefel , Streichhölzchen), Stäbchen aus Holz, die mit dem einen Ende in geschmolzenen Schwefel, Paraffin oder Stearinsäure und dann in eine Zündmasse getaucht wurden und sich nach dem Trocknen der letztern beim Reiben auf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Zündhölzchen — Zündhölzchen, Streich oder Schwefelhölzchen, Holzstäbchen, deren eines Ende mit einer durch Reibung entzündlichen Masse versehen ist. Bei den Congreveschen Z. (1832) bestand die Kuppe aus Schwefel mit einem Überzug einer Mischung aus… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 36Amontonssche Gesetze — Die zwei Amontonsschen Gesetze bilden die Grundlage des empirischen Verständnisses der Tribologie (Reibungslehre). Sie sind nach Guillaume Amontons (1663–1705) benannt und wurden von ihm wiederentdeckt und 1699 der Académie Royale in Paris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Armstrongsche Mischung — Die Armstrongsche Mischung ist eine hochexplosive Mischung, die in Streichhölzern benutzt wird. Sie besteht aus rotem Phosphor und Kaliumchlorat. beim Abbrand Durch das Streichen des Zündkopfes an der Reibfläche bleiben Spuren des Phosphors am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bügelstromabnehmer — Einholmstromabnehmer Ein Stromabnehmer ist eine Vorrichtung an Fahrzeugen zum Übertragen elektrischer Energie von einer fest montierten stromführenden Leitung zu den elektrischen Einrichtungen des Fahrzeugs. Anwendung finden Stromabnehmer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ceramic Matrix Composites — Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Einholm-Stromabnehmer — Einholmstromabnehmer Ein Stromabnehmer ist eine Vorrichtung an Fahrzeugen zum Übertragen elektrischer Energie von einer fest montierten stromführenden Leitung zu den elektrischen Einrichtungen des Fahrzeugs. Anwendung finden Stromabnehmer… …

    Deutsch Wikipedia