regula falsi

  • 1Regula falsi — Regula falsi, s. Falsirechnung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Regŭla falsi — (lat., Falsirechnung, falscher Ansatz), Rechnungsverfahren, bei dem man in einer Aufgabe für die unbekannte Größe versuchsweise einen Wert annimmt, dann das Ergebnis, das man bei Einsetzung dieses Wertes erhält, mit der Aufgabe vergleicht und auf …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Regula falsi — Regula falsi, s. Gleichungen, Bd. 4, S. 564 …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Regula falsi — Regŭla falsi (lat.), Falsirechnung, Rechnung mit einer willkürlichen statt der gesuchten Größe, bes. bei zusammengesetzten Aufgaben angewendet …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Regula falsi — Das Regula falsi Verfahren (lateinisch: regula falsi = „Regel des Falschen“), auch: Regula duarum falsarum Posicionum (lateinisch: regula duarum falsarum posicionum = „Regel vom zweifachen falschen Ansatz“),[1][2] Falsirechnung rsp. Falsi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Regula Falsi — Das Regula Falsi Verfahren (lat. „Regel des falschen Ansatzes“) ist eine Methode zum numerischen Berechnen von Nullstellen reeller Funktionen. Es kombiniert Methoden vom Sekantenverfahren und der Bisektion. Inhaltsverzeichnis 1 Das Verfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Regula Falsi — Re|gu|la Fạl|si 〈f.; ; unz.〉 mathematisches Näherungsverfahren zur Verbesserung der Lösungswerte einer mit normalen Mitteln nicht lösbaren mathematischen Gleichung [lat., „Regel des Falschen“ (= Vermeintlichen)] * * * Regula Fạlsi   [lateinisch …

    Universal-Lexikon

  • 8Regula Falsi — Re|gu|la Fạl|si 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Math.〉 mathematisches Näherungsverfahren zur Verbesserung der Lösungswerte einer mit normalen Mitteln nicht lösbaren mathematischen Gleichung [Etym.: lat., »Regel des Falschen (= Vermeintlichen)«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Regula Falsi — Re|gu|la Fal|si die; <lat. ; »Regel des Falschen, Vermeintlichen«> Verfahren zur Verbesserung vorhandener Näherungslösungen von Gleichungen (Math.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10Regula — (lat. regula ae f. [Maßstab , Planke]. Transf. [eine Regel, ein Muster, Modell]) ist in der Architektur eine kleine Platte, siehe Regula (Architektur) in der Mathematik eine Methode zum numerischen Berechnen von Nullstellen in Graphen von… …

    Deutsch Wikipedia