regredient

  • 1Regrediént — (lat.), einer, der Regreß (s. d.) nimmt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Regredient — Re|gre|di|ẹnt, der; en, en [lat. regrediens (Gen.: regredientis), 1. Part. von: regredi, ↑Regress] (Rechtsspr.): jmd., der ↑Regress (1) nimmt …

    Universal-Lexikon

  • 3Regredient — Re|gre|di|ent* der; en, en <zu lat. regrediens, Gen. regredientis, Part. Präs. von regredi, vgl. ↑Regress> jmd., der Regress (1) nimmt (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4regredient — …

    Useful english dictionary

  • 5Spaltlampe — Untersuchung an der Spaltlampe Die Spaltlampe (auch: Spaltlampenmikroskop) ist eines der wichtigsten ophthalmologischen Untersuchungsgeräte, mit dem der Augenarzt oder der Augenoptiker die Augen stereoskopisch inspizieren kann. Es wurde von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Regreß — (lat., Rekurs, Rückgriff), Rückanspruch auf Schadloshaltung gegen einen Dritten auf Grund besonderer Verpflichtung des letztern. Der Gläubiger, der so auf den Regreßpflichtigen (Regressaten) seinen R. nimmt (regrediert, rekurriert), wird… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Regréß — (lat.), Rückgriff, Rückanspruch auf Schadloshaltung gegen einen Dritten auf Grund besonderer Verpflichtung des leztern; R. nehmen, jemand wegen Schadloshaltung in Anspruch nehmen; kommt bes. im Wechselrecht vor (Wechsel R.), wenn ein gezogener… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Regredientin — Re|gre|di|ẹn|tin, die; , nen (Rechtsspr.): w. Form zu ↑Regredient …

    Universal-Lexikon