registerteil

  • 1Abu'l-Faraj Muhammad bin Ishaq al-Warraq — Abū l Faradsch Muhammad ibn Abī Yaʿqūb ibn Ishāq an Nadīm al Warrāq (arabisch ‏أبو الفرج محمد بن أبي يعقوب ابن إسحاق النديم الوراق‎, DMG Abū ʾl Faraǧ Muḥammad b. Abī Yaʿqūb b. Isḥāq an Nadīm al Warrāq), bekannter unter dem Namen Ibn an Nadīm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bosatlas — Der Bosatlas ist der bedeutendste und bekannteste niederländische Schulatlas. Die erste Auflage des Schoolatlas der geheele aarde, von Pieter Roelof Bos verfasst, erschien 1877 bei Wolters (jetzt Wolters Noordhoff), die 53. im Jahre 2007. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gesangbuch der Evangelisch-methodistischen Kirche — Das Gesangbuch der Evangelisch methodistischen Kirche von 2002 ist das Gesangbuch der Evangelisch methodistischen Kirche für den deutschen Sprachraum. Gemäß Handt wurde es auch in der Ökumene von Hymnologen beachtet, und nach Handt halten es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ibn al-Nadim — Abū l Faradsch Muhammad ibn Abī Yaʿqūb ibn Ishāq an Nadīm al Warrāq (arabisch ‏أبو الفرج محمد بن أبي يعقوب ابن إسحاق النديم الوراق‎, DMG Abū ʾl Faraǧ Muḥammad b. Abī Yaʿqūb b. Isḥāq an Nadīm al Warrāq), bekannter unter dem Namen Ibn an Nadīm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ibn an-Nadim — Abū l Faradsch Muhammad ibn Abī Yaʿqūb ibn Ishāq an Nadīm al Warrāq (arabisch ‏أبو الفرج محمد بن أبي يعقوب ابن إسحاق النديم الوراق‎, DMG Abū ʾl Faraǧ Muḥammad b. Abī Yaʿqūb b. Isḥāq an Nadīm al Warrāq), bekannter unter dem Namen Ibn an Nadīm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ibn an-Nadīm — Abū l Faradsch Muhammad ibn Abī Yaʿqūb ibn Ishāq an Nadīm al Warrāq (arabisch ‏أبو الفرج محمد بن أبي يعقوب ابن إسحاق النديم الوراق‎, DMG Abū ʾl Faraǧ Muḥammad b. Abī Yaʿqūb b. Isḥāq an Nadīm al Warrāq), bekannter unter dem Namen Ibn an Nadīm …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kitab al-Fihrist — Abū l Faradsch Muhammad ibn Abī Yaʿqūb ibn Ishāq an Nadīm al Warrāq (arabisch ‏أبو الفرج محمد بن أبي يعقوب ابن إسحاق النديم الوراق‎, DMG Abū ʾl Faraǧ Muḥammad b. Abī Yaʿqūb b. Isḥāq an Nadīm al Warrāq), bekannter unter dem Namen Ibn an Nadīm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Michael Beheim — Ein Lied Michael Beheims mit Streichungen und Änderungen. Das älteste bekannte Lyrik Autograf der deutschen Literaturgeschichte Michael (Michel) Beheim, auch Behaim, Beham oder Behm, (* 29. September 1420 in (Obersulm )Sülzbach[1]; † späte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schöndorf (an der Ruwer) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schriften aus dem Karl-Marx-Haus — Die Schriften aus dem Karl Marx Haus erschienen zwischen 1969 und 2004. Sie waren eine in unregelmäßigen Abständen erscheinende Schriftenreihe des Karl Marx Hauses, die sich mit Karl Marx, insbesondere bis 1848 beschäftigte. Daneben wurden einige …

    Deutsch Wikipedia