rastersondenmikroskopie

  • 1Rastersondenmikroskopie — Laborinstallation eines Rasterelektronenmikroskops am Institut für Physik der Universität Basel …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Harald Fuchs (Physiker) — Harald Fuchs Harald Heinz Fuchs (* 15. April 1951 in Dudweiler, Saarland) ist ein deutscher Physiker mit den Arbeitsschwerpunkten Nanobiotechnologie, Rastersondenmikroskopie und Selbstorganisationstechniken. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bildgebende Verfahren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bildgebung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein bildgebendes Verfahren erzeugt aus Messgrößen eines realen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Line-Scan — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nahfeldmikroskop — Rasternahfeldmikroskop; Prinzipaufbau mit aperturloser Spitze und deren Anregung durch das evaneszente Feld eines total reflektierten Laserstrahles Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (auch SNOM: scanning nearfield optical microscope, in den USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nahfeldmikroskopie — Rasternahfeldmikroskop; Prinzipaufbau mit aperturloser Spitze und deren Anregung durch das evaneszente Feld eines total reflektierten Laserstrahles Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (auch SNOM: scanning nearfield optical microscope, in den USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Optisches Nahfeldmikroskop — Rasternahfeldmikroskop; Prinzipaufbau mit aperturloser Spitze und deren Anregung durch das evaneszente Feld eines total reflektierten Laserstrahles Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (auch SNOM: scanning nearfield optical microscope, in den USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Optisches Rasternahfeldmikroskop — Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (scanning nearfield optical microscope, SNOM, in den USA auch als NSOM bezeichnet) umgeht die Auflösungsgrenze des optischen Mikroskops, indem es nur Licht auswertet, das zwischen einer sehr kleinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Raster-Elektronenmikroskop — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …

    Deutsch Wikipedia