rücken stellen

  • 1sich Rücken an Rücken stellen — sich Rücken an Rücken stellen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2stellen — stellen: Das westgerm. Verb mhd., ahd. stellen, niederl. stellen, aengl. stiellan ist abgeleitet von dem unter ↑ Stall behandelten altgerm. Substantiv und bedeutet eigentlich »an einen Standort bringen, aufstellen«. Doch wird es allgemein als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Rücken [1] — Rücken, 1) (Dorsum), der hintere (bei Thieren der obere) Theil des Rumpfes; kann seiner knöchernen Grundlage nach als der Grundtheil der Bildung des ganzen Körpers angesehen werden, an[420] welchen sich dann oberwärts auf dem Halse der Kopf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 5Rücken (Subst.) — 1. Achter Rügge lehrt man einen besser kennen. – Körte, 5110. 2. Auch ein guter Rücken krümmt sich. 3. Auf dem Rücken kann man einen Centner tragen, auf der Nase nicht ein Pfund. Nach Filanghieri verhält es sich mit den Steuern wie mit den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Rücken — 1. a) an einen anderen Platz bewegen, umstellen, verrücken. b) drücken, [ver]schieben, ziehen, zur Seite bewegen. 2. aufrücken, aufschließen, Platz machen; (ugs.): rutschen. * * * rucken:⇨gurren Rücken 1.ugs.:Kreuz,Buckel;landsch.:Puckel,Hucke… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Mittelozeanischer Rücken — Verlauf der Mittelozeanischen Rücken auf einer Weltkarte Ein Mittelozeanischer Rücken (engl. mid oceanic ridge) ist eine Erhebung auf dem Grund eines Ozeans, an der neuer Ozeanboden entsteht. Es handelt sich bei so einem Rücken um teils sehr hoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Berger Rücken — Plastik Frankfurter Grüngürteltier auf dem Rundwanderweg des Berger Rückens, Heiligenstock Der Berger Rücken ist eine geologische Formation, die sich im Nordosten der Stadt Frankfurt am Main erstreckt. Er verbindet die Frankfurter Stadtteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jemanden ins rechte Licht rücken \(auch: setzen, stellen\) — Jemanden (oder: etwas) ins rechte Licht rücken (auch: setzen; stellen)   »Jemanden oder etwas ins rechte Licht rücken« bedeutet »dafür sorgen, dass die betreffende Person oder Sache möglichst vorteilhaft erscheint«: Meine Tante ist unschlagbar,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Etwas ins rechte Licht rücken \(auch: setzen, stellen\) — Jemanden (oder: etwas) ins rechte Licht rücken (auch: setzen; stellen)   »Jemanden oder etwas ins rechte Licht rücken« bedeutet »dafür sorgen, dass die betreffende Person oder Sache möglichst vorteilhaft erscheint«: Meine Tante ist unschlagbar,… …

    Universal-Lexikon