qualmig

  • 1qualmig — qualmig:⇨rauchig qualmig→rauchig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2qualmig — Qualm: Der in hochd. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Ausdruck für »‹dicker› Rauch« stammt aus dem Niederd. Mnd. qual‹le›m »Dunst, Dampf, Rauch« gehört wahrscheinlich im Sinne von »Hervorquellendes« zu der Wortgruppe von ↑ quellen. – Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3qualmig — rauchig * * * quạl|mig 〈Adj.〉 1. voller Qualm 2. wie Qualm * * * quạl|mig <Adj.> (oft abwertend): voller ↑ Qualm (1): eine e Kneipe. * * * quạl|mig <Adj.> (oft abwertend): voller ↑Qualm (1): eine e Kneipe …

    Universal-Lexikon

  • 4qualmig — qual·mig [ kvalmɪç] Adj; nicht adv, pej; <eine Kneipe, ein Zimmer> voll Qualm ≈ verqualmt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5qualmig — quạl|mig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6rauchig — qualmig * * * rau|chig 〈Adj.〉 1. wie Rauch (aussehend, schmeckend, riechend) 2. raucherfüllt, voller Rauch * * * rau|chig <Adj.> [spätmhd. rauchig, mhd. rouchic]: 1. von Rauch erfüllt: eine e Kneipe. 2. rauchfarben: es Glas. 3. nach Rauch… …

    Universal-Lexikon

  • 7rauchig — 1. dunstig, verräuchert, verraucht; (oft abwertend): qualmig; (ugs. abwertend): verqualmt. 2. heiser, kratzig, rau, verraucht. * * * rauchig:verraucht·räucherig·qualmig·raucherfüllt·rauchgeschwängert♦umg:verräuchert·verqualmt;auch⇨dunstig,⇨rauchge… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Qualm — Qualm: Der in hochd. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Ausdruck für »‹dicker› Rauch« stammt aus dem Niederd. Mnd. qual‹le›m »Dunst, Dampf, Rauch« gehört wahrscheinlich im Sinne von »Hervorquellendes« zu der Wortgruppe von ↑ quellen. – Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9qualmen — Qualm: Der in hochd. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Ausdruck für »‹dicker› Rauch« stammt aus dem Niederd. Mnd. qual‹le›m »Dunst, Dampf, Rauch« gehört wahrscheinlich im Sinne von »Hervorquellendes« zu der Wortgruppe von ↑ quellen. – Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch