quadratzahl

  • 81Hamilton-Zahlen — Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternionen (von lat. quaternio „Vierheit“) sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, ähnlich den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hexagonalzahl — Ineinandergeschachtelte Sechsecke aus 28 Kugeln. Eine Sechseckszahlen oder Hexagonalzahlen ist eine Zahl, die anhand der Formel aus einer natürlichen Zahl n berechnet werden kann. Die ersten Sechseckszahlen sind 0, 1, 6, 15, 28, 45, 66, 91, 120,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hexazahl — 37 Kugeln in Form ineinandergeschachtelter Sechsecke Eine zentrierte Sechseckszahl oder Hexzahl ist ein Zahl, die sich nach der Formel 3n2 + 3n + 1 aus einer natürlichen Zahl n berechnen lässt. Die ersten zentrierten Sechseckszahlen sind 1, 7, 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hilbertsche Probleme — Die hilbertschen Probleme sind eine Liste von 23 Problemen der Mathematik. Sie wurden vom deutschen Mathematiker David Hilbert am 8. August 1900 beim Internationalen Mathematiker Kongress in Paris vorgestellt und waren zu diesem Zeitpunkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hundert — Die Hundert (100), auch Einhundert genannt, ist die natürliche Zahl zwischen 99 und 101. Sie ist gerade und eine Quadratzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliches 2 Mathematik 3 Naturwissenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Internationale Mathematik-Olympiade — Logo der Internationalen Mathematik Olympiade Die Internationale Mathematik Olympiade (IMO) ist ein internationaler Schülerwettbewerb im Bereich Mathematik, der seit 1959 (mit einer Ausnahme) jährlich stattfindet. Jedes Land darf sechs Teilnehmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 87J. W. S. Cassels — John William Scott Cassels, auch Ian Cassels, (* 11. Juni 1922 in Durham) ist ein englischer Mathematiker, der sich mit Zahlentheorie und arithmetisch algebraischer Geometrie beschäftigt. Cassels, dessen Vater die Landwirtschaft im County Durham… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88JavaSkript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Java Script — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Javascript — ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des Document Object …

    Deutsch Wikipedia