quadratzahl

  • 41Zentrierte Polygonale Zahl — Eine zentrierte Polygonalzahl ist eine Zahl, zu der sich ein regelmäßiges Polygon (Vieleck) in einem bestimmten Muster und mit einer entsprechenden Zahl an Steinen legen lässt. Das Legemuster beginnt mit einem einzelnen Stein im Mittelpunkt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42³ — n³ = n⋅n⋅n Eine Kubikzahl (von lat. cubus, „Würfel“) ist ein Zahl, die entsteht, wenn man eine natürliche Zahl zweimal mit sich selbst multipliziert. Beispielsweise ist eine Kubikzahl. Die ersten Kubikzahlen sind 0, 1, 8, 27, 64, 125, 216, 343,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Präeuklidische Ebene — Eine präeuklidische Ebene ist in der synthetischen Geometrie eine affine Ebene über einem Körper, dessen Charakteristik nicht 2 ist und auf der eine Orthogonalitätsrelation zwischen den Geraden definiert ist. Eine solche Orthogonalitätsrelation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Reell abgeschlossener Körper — Die reell abgeschlossenen Körper sind in der Algebra Körper, die mit dem Körper der reellen Zahlen einige wesentliche Eigenschaften gemeinsam haben: Zum Beispiel haben Polynome mit ungeradem Grad dort stets eine Nullstelle und diese Körper lassen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Abstand (Mathematik) — Physikalische Größe Name Abstand Größenart Länge Formelzeichen der Größe r Formelzeichen der Dimension L Größen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Abstandsmaß — Physikalische Größe Name Abstand Größenart Länge Formelzeichen der Größe r Formelzeichen der Dimension L Größen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Arithmetische Progression — Eine arithmetische Folge oder arithmetische Progression ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Also ai + 1 = ai + d (rekursive Formel) Das i te Glied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bachet-Gleichung — Die Bachet Gleichung (engl. Bachet s equation, nach Claude Gaspar Bachet de Meziriac (1581 1638), oder Mordell s equation, nach Louis Mordell) ist eine Gleichung in der Zahlentheorie, welche 1650 von Pierre de Fermat aufgestellt wurde und mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bedarfsauswertung — Lazy Evaluation ist eine Technologie in der Informatik, bei der das Ergebnis eines Ausdrucks nur so weit berechnet wird, wie es gerade benötigt wird. Der Vorteil einer solchen Auswertungsstrategie ist Zeitersparnis, da Funktionsaufrufe ganz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bergmann-Regel — Die Artikel Bergmannsche Regel und Ökogeographische Regel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia