programmierer(

  • 1Programmierer(in) — Programmierer(in) …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Programmierer — Programmierer …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Programmierer — Ein Programmierer ist eine Person, die Computerprogramme entwirft, weiterentwickelt und Fehler darin korrigiert. Diese Tätigkeit wird als Programmieren bezeichnet. Der Programmierer bedient sich hierzu einer geeigneten Programmiersprache. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Programmierer — Hacker (umgangssprachlich); Softwareentwickler; Coder * * * Pro|gram|mie|rer [progra mi:rɐ], der; s, , Pro|gram|mie|re|rin [progra mi:rərɪn], die; , nen: Person, die programmiert: sie arbeitet als Programmiererin bei einer kleinen Internetfirma.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Programmierer — der Programmierer, (Mittelstufe) jmd., der Programme für einen Computer schreibt Beispiel: Die Programmierer sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt …

    Extremes Deutsch

  • 6Programmierer — Programm »‹schriftliche› Darlegung von Grundsätzen (die zur Verwirklichung eines gesteckten Zieles angewendet werden sollen); festgelegte Folge, vorgesehener Ablauf (z. B. einer Sendung, einer Aufführung, Veranstaltung usw.); Tagesordnung;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Programmierer — programuotojas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. programmer vok. Programmierer, m rus. программист, m pranc. programmeur, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 8Programmierer — Pro·gram·mie·rer der; s, ; jemand, der beruflich Programme für Computer schreibt || hierzu Pro·grammie·re·rin die; , nen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Programmierer — Pro|gram|mie|rer 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; EDV〉 jmd., der Computer programmiert, Programme (6) schreibt …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 10Programmierer — 1. Begriff: Berufsbild in der ⇡ betrieblichen Datenverarbeitung. Person, die ⇡ Programme erstellt. 2. Aufgaben: P. werden je nach Arbeitsteilung und Aufgabenumfeld nur für die ⇡ Codierung, für die ⇡ Programmentwicklung oder, bei der Entwicklung… …

    Lexikon der Economics