profilquerschnitt

  • 1Biegen — ist ein umformendes Fertigungsverfahren. Dabei wird in das Halbzeug (Ausgangsmaterial vor der Umformung) ein Biegemoment eingeleitet und somit eine plastische, das heißt dauerhafte Verformung herbeigeführt. Gesenkbiegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Flansch (Stahlbau) — Stahlprofil, Doppel T Träger aus Steg und Flanschen zusammengesetzter Stahlträger Ein Flansch (auch Gurt) ist der obere und der untere Querte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rollforming — Walzprofiliergerüst Walzprofilieren oder Kaltwalzen von Profilen (engl. roll forming) ist ein kontinuierliches Biegeverfahren, bei dem Bandmaterial aus Blech von einer Anzahl Walzenpaaren schrittweise zum gewünschten Endquerschnitt umgeformt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Walzen — Walzensatz, bestehend aus je einem Paar Stütz und Arbeitswalzen Walze …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Walzprofilieren — Walzprofiliergerüst Walzprofilieren oder Kaltwalzen von Profilen (engl. roll forming) ist ein kontinuierliches Biegeverfahren, bei dem Bandmaterial aus Blech von einer Anzahl Walzenpaaren schrittweise zum gewünschten Endquerschnitt umgeformt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Exjection — Das Exjection Verfahren (auch: Extrusionsspritzguss) zählt zu den Spritzgusssonderverfahren. Das Verfahren ist eine Kombination aus Extrusion und Spritzgießen und dient zur Herstellung langer, dünnwandiger und strukturierter Bauteile, auch aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewinde — Ge|win|de [gə vɪndə], das; s, : an einer Schraube oder in der Mutter einer Schraube eingeschnittene spiralförmige Rille. Zus.: Außengewinde, Innengewinde, Linksgewinde, Rechtsgewinde, Schraubengewinde. * * * Ge|wịn|de 〈n. 13〉 1. Geflecht, Kranz… …

    Universal-Lexikon