probabilistische logik

  • 1Probabilistische Aussage — Eine probabilistische Aussage (auch: Wahrscheinlichkeitsaussage) ist eine Aussage, welche von einem Sachverhalt (etwa dem Zustandekommen eines Ereignisses) aussagt, dass dieser mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit besteht. Mit Ausnahme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wissensrepräsentation mit Logik — ist eine Art der Wissensrepräsentation, die auf formaler Logik basiert. Zum Aufbau wissensbasierter Systeme müssen Objekte der realen Welt in einer Sprache repräsentiert werden, die ein Computer versteht, damit er mit diesem Wissen umgehen kann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jan Lukasiewicz — Jan Łukasiewicz [jan wukaˈɕɛvʲitʃ] (* 21. Dezember 1878 in Lemberg; † 13. Februar 1956 in Dublin) war ein polnischer Philosoph, Mathematiker und Logiker. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jan Łukasiewicz — [jan wukaˈɕɛvʲitʃ] (* 21. Dezember 1878 in Lemberg; † 13. Februar 1956 in Dublin) war ein polnischer Philosoph, Mathematiker und Logiker. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Information Retrieval — [ˌɪnfɚˈmeɪʃən ɹɪˈtɹiːvəl] (IR) bzw. Informationsrückgewinnung, gelegentlich ungenau Informationsbeschaffung, ist ein Fachgebiet, das sich mit computergestütztem Suchen nach komplexen Inhalten (also z. B. keine Einzelwörter) beschäftigt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Probabilistisch — Eine probabilistische Aussage (auch: Wahrscheinlichkeitsaussage) ist eine Aussage, welche von einem Sachverhalt (etwa dem Zustandekommen eines Ereignisses) aussagt, dass dieser mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit besteht. Mit Ausnahme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Intelligentes Design — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kollektiventscheidung — Die Sozialwahltheorie (engl. Social Choice Theory), auch Theorie kollektiver Entscheidungen (engl. Theory of Collective Choice) genannt, beschäftigt sich mit Gruppenentscheidungen durch Aggregation von individuellen Präferenzen/Entscheidungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Social Choice — Die Sozialwahltheorie (engl. Social Choice Theory), auch Theorie kollektiver Entscheidungen (engl. Theory of Collective Choice) genannt, beschäftigt sich mit Gruppenentscheidungen durch Aggregation von individuellen Präferenzen/Entscheidungen zu… …

    Deutsch Wikipedia