prakriti

  • 111Religious views on transgender people — There are a variety of religious views on transgender people. These range from condemning all gender variant behaviour, to honoring transgender people as religious leaders. Views with a single religion can vary considerably.Transgender people are …

    Wikipedia

  • 112LGBT issues and the Hare Krishna movement — Hare Krishna views of homosexuality, and especially the view of the International Society for Krishna Consciousness (ISKCON) towards LGBT issues, are generally typical of most fundamentalist religious movements. Nevertheless, same sex relations… …

    Wikipedia

  • 113Ardeola grayii — Paddyreiher Paddyreiher im Prachtgefieder Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ord …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Astralwelt — Der Begriff Feinstofflichkeit bezeichnet die Vorstellung einer Form von Materie („Feinstoff“), welche feiner und beweglicher vorgestellt wird, als die grobstoffliche Materie, welche die sichtbaren Körper bildet. Der Feinstoff steht damit zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Avyakta — Avyakta, Sanskrit, n., अव्यक्त avyakta [a vyakta], unsichtbares, nicht aufdeckbares, unmerkliches; nicht manifestiertes m. phil. [sāṃkhya] die primordiale Natur [mūlaprakṛti] in ihrer nicht manifestierten oder indeterminierten Form, subtiler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bhakti Yoga — (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti hat eine eigene, sehr detaillierte Ausformung erfahren. Bhakti ist in allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bhaktimarga — Bhakti Yoga (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti hat eine eigene, sehr detaillierte Ausformung erfahren. Bhakti ist in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bhaktiyoga — Bhakti Yoga (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti hat eine eigene, sehr detaillierte Ausformung erfahren. Bhakti ist in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Erleuchtung — (ahd.: arliuhtan – Lehnübersetzung zu lat.: illuminare → „erhellen“, „erleuchten“) bezeichnet nach der am weitesten verbreiteten Auffassung eine religiös spirituelle Erfahrung, bei der das Alltagsbewusstsein eines Menschen überschritten wird und… …

    Deutsch Wikipedia