praeteritā die

  • 11Utricularia — Gemeiner Wasserschlauch Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wasserschlauch — Utricularia Gemeiner Wasserschlauch Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wasserschläuche — Utricularia Utricularia australis Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Griechische Sprache — Griechische Sprache. Die G. S. bildet zusammen mit den zunächst verschwisterten italischen (latinisch u. umbrisch sabellischen) Sprachen eine der sechs (od. acht) Hauptgruppen des großen Indo germanischen Sprachstammes. Über das Verhältniß des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Castilleja — spec. Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mitvergangenheit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Vergangenheit (Grammatik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vergangenheitsform — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geschehen — 1. Als dat geschaach1, da brannt de Baach2, do leschden de Boore met Strüh (Stroh). (Köln.) – Weyden, I, 3; Firmenich, I, 474, 130. 1) Altkölnisch für geschah. 2) Bach. – Um eine längst vergangene oder niemals dagewesene Zeit zu bezeichnen. (S.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Caspar Loescher — Caspar Löscher Caspar Löscher (* 8. Mai 1636 in Werda; † 11. Juli 1718 in Wittenberg; auch C(K)aspar Loescher) war ein deutscher lutherischer Theologe, Assessor an der Universität Leipzig Superintendent von Sondershausen und Zwickau,… …

    Deutsch Wikipedia