polizeirecht

  • 1Polizeirecht — Polizeirecht,   die Summe aller Rechtsnormen, die Aufgaben, Befugnisse, Verfahren, Organisation und Zuständigkeit der Polizei regeln. * * * Po|li|zei|recht, das <o. Pl.>: Gesamtheit der rechtlichen Normen, die Aufgaben, Organisation,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Polizeirecht — Das Polizeirecht regelt per Gesetz oder Verordnung die Aufgaben und Befugnisse der Polizei. Innerdienstlich gelten ferner – jedoch untergeordnet – Dienstanweisungen, Anordnungen und hergebrachte Grundsätze. Rechtsgrundlage für eine Maßnahme ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Polizeirecht (Deutschland) — Als Polizeirecht (auch Polizei und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Verwaltungsrechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sistierung (Polizeirecht) — In Deutschland umfasst der Begriff der Sistierung (lat.: sistere: hinstellen, stehen bleiben, altdeutsch: zum Stillstand bringen, festnehmen[1]) die Möglichkeit der Polizei, eine Person, deren Identität nach geltenden Eingriffsermächtigungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Polizeibegriff — Der Begriff der Polizei wird in Deutschland nicht einheitlich verwendet. Dies ist Resultat der geschichtlichen Entwicklung und der daraus folgenden Trennung polizeilicher Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Der Polizeibegriff im geschichtlichen Wandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Polizeibegriff in Deutschland — Der Begriff der Polizei wird in Deutschland nicht einheitlich verwendet. Dies ist Resultat der geschichtlichen Entwicklung und der daraus folgenden Trennung polizeilicher Aufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Der Polizeibegriff im geschichtlichen Wandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Deutsche Polizei — Verkehrsschild an Bundesautobahnen (Zeichen 363) Die bis Baujahr 2004 grün weißen Fahrzeuge … …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ordnungsrecht — Das Polizeirecht regelt per Gesetz oder Verordnung die Aufgaben und Befugnisse der Polizei. Innerdienstlich gelten ferner jedoch untergeordnet Dienstanweisungen, Anordnungen und hergebrachte Grundsätze. Rechtsgrundlage für eine Maßnahme ist immer …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ordnungsrechtliche Generalklausel — Die polizei bzw. polizei und ordnungsrechtliche Generalklausel ist im deutschen Polizeirecht ein Auffangtatbestand, der Maßnahmen der Gefahrenabwehr ermöglicht, wo keine spezielleren Eingriffsermächtigungen (z. B. Standardmaßnahmen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Polizei- und ordnungsrechtliche Generalklauseln — Die polizei bzw. polizei und ordnungsrechtliche Generalklausel ist im deutschen Polizeirecht ein Auffangtatbestand, der Maßnahmen der Gefahrenabwehr ermöglicht, wo keine spezielleren Eingriffsermächtigungen (z. B. Standardmaßnahmen wie… …

    Deutsch Wikipedia