pochen

  • 41Holocaustrelativierung — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Leugnung des Holocaust — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pochwerk — Modell eines Oberharzer Pochwerks in Lerbach Ein Pochwerk, auch Stampfwerk, Stoßwerk oder Schlagwerk genannt, war eine zum Zerkleinern von Erzen dienende Maschine.[1] Pochwerke waren meist in die Schmelzhütten und Eisenhämmer integriert …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Poker — Cet article a pour sujet le jeu de cartes. Pour une définition du mot « poker », voir l’article poker du Wiktionnaire. Poker jeu de société …

    Wikipédia en Français

  • 45Spaltpochen — (Pochen durch den Spalt), Pochen, bei welchem das gepochte Erz durch eine in der vorderen Pochwand, der Länge des Pochtroges nach, gemachte Spalte, vor welche eine Stellschütze angebracht ist, ausgetragen wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Todt gehen — (Bergw.), von Wassern, welche keinen Fall haben. T. mahlen, 1) zu sein mahlen; 2) s. Todtgemahlenes Zeug. T. hauen, eine Stollensohle fast horizontal führen, so daß die Wasser auf derselben fast todt gehen. T. pochen, ein Erz zu klar pochen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Poch — (Pochen), Glücksspiel unter 3–6 Personen. Man braucht dazu ein Brett, das die Einsätze für As, König, Dame, Bube, Zehn, Mariage, Sequenz und P. aufnimmt. Vor Beginn des Spieles setzt jeder Teilnehmer in jedes Feld des Brettes, den P. ausgenommen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Pochwerk — Pochwerk, eine Zerkleinerungsmaschine in der bergmännischen Aufbereitung und in der Industrie zur Zerkleinerung von Stücken von etwa 50 mm Durchmesser auf 2 mm und noch seiner benutzt (s.a. Aufschließen, Bd. 1, S. 364). Wird durch das Pochen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 50Anpochen — Ánpóchen, verb. reg. act. von pochen, klopfen, an etwas pochen. Wer hat angepocht? an die Thür. Du mußt stärker anpochen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart