plätzchen

  • 1Plätzchen — Saltar a navegación, búsqueda Plätzchen navideños …

    Wikipedia Español

  • 2Plätzchen — Als Plätzchen (Diminutiv von mundartlich Platz, „flach geformter Kuchen“, möglich ist aber auch der Umweg über lateinisch placenta = Kuchen[1]) bezeichnet man allgemein zu den Feinbackwaren gehörendes süßes Kleingebäck wie Kekse, Konfekt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Plätzchen — Plạ̈tz·chen das; s, ; 1 ein kleiner ↑Platz (1,4) 2 ein kleines, flaches, süßes Gebäck <Plätzchen backen> || K: Weihnachtsplätzchen || NB: Plätzchen bäckt man selbst, Kekse kauft man …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Plätzchen — das Plätzchen, (Mittelstufe) kleiner Platz Beispiel: Vor dem Haus gibt es ein Plätzchen, wo man sich erholen kann …

    Extremes Deutsch

  • 5Plätzchen — Guezli (schweiz.) * * * Plätz|chen [ plɛts̮çən], das; s, : einzelnes kleines Stück Gebäck: zu Weihnachten backt er Plätzchen für die ganze Familie. Syn.: ↑ Gebäck, ↑ Keks. Zus.: Anisplätzchen, Käseplätzchen, Weihnachtsplätzchen. * * * Plạ̈tz|chen …

    Universal-Lexikon

  • 6Plätzchen — 1Platz »freie, umbaute ‹Straßen›fläche; Ort, Stelle; Stellung, Position; verfügbarer Raum«, auch kurz für »Sitzplatz« und »Sportplatz«: Das seit dem Ende des 13. Jh.s bezeugte Substantiv (mhd. plaz, platz) ist aus gleichbed. (a)frz. place… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Plätzchen — *1. Für den hab ich ein extras Plätzle. (Augsburg.) – Birlinger, 970. Den habe ich besonders gern. *2. Plätzkes backen. (Deutz.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Ein fein Plätzchen, ein fein Schätzchen, ein fein Spässchen, ein gross Gläschen, ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Plätzchen — Plätzchenpl Geldmünzen.Vondemkleinen,flachen,dünnenGebäckübertragen.Westdnach1945 …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 9Plätzchen — Gebäck, Keks; (landsch.): Ausgestochenes …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Plätzchen — Plätzche (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon