photius

  • 1PHOTIUS — (810 env. env. 895) patriarche de Constantinople (858 867, 877 886) Un des esprits les plus complets qu’ait connus le Moyen Âge; un acteur privilégié de la métamorphose de Byzance, à l’aube de la dynastie macédonienne. Photius était de souche… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2PHOTIUS — Patriarcha Constantinopolitanus, stirpe, divitiis, rerum usu, et eruditione illustris. Summis in Aula honoribus defunctus, etiam ad Patriarchatum, utpote S. Tharasii ex sorore nepos aspiravit: pulsôque a Barda Ignatiô, licet Eunuchus et Laicus,… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 3Photius — Photĭus, griech. Kirchenschriftsteller, geb. um 820, seit 857 Patriarch von Konstantinopel, sprach auf dem orient. Konzil zu Konstantinopel 863 den Bann über Papst Nikolaus I., der ihn abgesetzt hatte, aus (Anfang der Trennung zwischen der griech …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Photius — Photius, der ebenso gelehrte als heuchlerische u. selbstsüchtige Patriarch von Konstantinopel, war verschwägert mit Bardas, dem Oheim u. allmächtigen Günstling Michaels III. (842–867) u. vor seiner Erhebung bereits Hauptmann der kaiserl.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Photius — Photios Ier de Constantinople Pour les articles homonymes, voir Photios. Icône de Photios I …

    Wikipédia en Français

  • 6Photius — (c. 810–c. 895)    Patriarch, Theologian and Saint.    Photius was born of a noble family in Constantinople. He quickly became known for his learning and administrative abilities and in 858, while still a layman, he was elected Patriarch. His… …

    Who’s Who in Christianity

  • 7Photius — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Photius I. — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Photius, S. (3) — 3S. Photius (4. März), ein Martyrer unbekannten Orts, findet sich im Mart. Rom. und im griech. Menolog. und ist wahrscheinlich derselbe wie Photius.2 Vgl. übrigens Archelaus1 …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 10Photius, S. (1) — 1S. Photius (3. März), ein sonst unbekannter Martyrer in Afrika. S. S. Gaiola. (I. 277.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon