pfahlstreifen

  • 1Holzbrücke Hurden-Rapperswil — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Holzbrücke Rapperswil-Hurden — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Holzsteg Hurden-Rapperswil — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Holzsteg Rapperswil-Hurden — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pilgersteg — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pilgersteg (Hurden) — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Pilgersteg (Rapperswil) — Die bis 1878 bestehende Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde im Auftrag von Rudolf IV. (Rudolf der Geistreiche) von Habsburg Österreich in den Jahren 1358 bis 1360 erbaut. Am 6. April 2001 erfolgte die feierliche Wiedereröffnung der 841 Meter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8ПОЛОСА СВАЙНАЯ — группа погружённых друг около друга свай на участке территории или акватории, один из размеров которого в плане больше другого (Болгарский язык; Български) ивица от пилоти (Чешский язык; Čeština) řada pilot (Немецкий язык; Deutsch) Pfahlstreifen… …

    Строительный словарь

  • 9Holzbrücke Rapperswil–Hurden — Ansicht vom Etzel: Rapperswil im Hintergrund, Hurden im Vordergrund, links vom Seedamm der Zürichsee, rechts der Obersee …

    Deutsch Wikipedia

  • 10полоса свайная — Группа погружённых друг около друга свай на участке территории или акватории, один из размеров которого в плане больше другого [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] EN pile strip DE Pfahlstreifen FR… …

    Справочник технического переводчика