parteipolitik

  • 41Kommunistische Partei der UdSSR — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Korporation Internationaler Danträger e.V. — Korporation Internationaler Danträger e.V. Kanji mit der Bedeutung Korporation Internationaler Danträger Gründung: 7. Mai 1972 Präsi …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kpdsu — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Landesparteileitung — Ein Landesparteiobmann ist der Parteichef einer österreichischen Politischen Partei auf der Ebene eines Bundeslandes, insbesondere in den Organisationen der ÖVP und der FPÖ. Bei der SPÖ ist die entsprechende Bezeichnung Landesparteivorsitzender.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Leonhard Schlüter — Franz Leonhard Schlüter (* 2. Oktober 1921 in Rinteln[1]) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (DKP DRP, FDP) und Verleger. Seine Berufung zum niedersächsischen Kultusminister rief 1955 erhebliche öffentliche Proteste wegen Schlüters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46NRW 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Nationalratswahl 2008 — Logo des österreichischen Parlaments Die 24. Nationalratswahl in Österreich fand am 28. September 2008 statt. Infolge einer Änderung des Wahlrechts in der vorangehenden 23. Legislaturperiode lag das Mindestwahlalter erstmals bei 16 Jahren, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Nationalratswahl in Österreich 2008 — Nationalratswahl 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Paul Nevermann — (* 5. Februar 1902 in Klein Flottbek bei Altona; † 22. März 1979 in Puerto de la Cruz auf Teneriffa) war ein deutscher Politiker (SPD) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Peronismus — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… …

    Deutsch Wikipedia