papierkrieg

  • 1Papierkrieg — Papierkrieg …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Papierkrieg — Papierkrieg,der:⇨Bürokratie …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Papierkrieg — der Papierkrieg, e (Oberstufe) ugs.: bürokratischer, lange dauernder Briefwechsel in dienstlichen Angelegenheiten Beispiel: Er führte einen langen Papierkrieg mit der Versicherung, die die entstandenen Sturmschäden am Haus nicht bezahlen wollte.… …

    Extremes Deutsch

  • 4Papierkrieg — Pa|pier|krieg 〈m. 1; unz.〉 Erledigung amtl. Angelegenheiten durch zu viele Formulare od. zu viel Briefwechsel * * * Pa|pier|krieg, der (ugs. abwertend): übermäßiger, lange dauernder [als überflüssig empfundener] Schriftverkehr mit Behörden. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 5Papierkrieg — Pa·pier·krieg der; gespr pej; ein langer (und oft lästiger) Briefwechsel mit einer Behörde o.Ä …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Papierkrieg — Papierkriegm 1.(übermäßiger)dienstlicherSchriftverkehr.Einzwarunblutiger,abernichtminderbedrohlicherKrieg,dessenOpferdasIndividuumwird.BeruhtmöglicherweiseaufderBedeutung»AbwurfvonFlugblätternhinterderfeindlichenFront«.1900ff. 2.kalterPapierkrieg …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7Papierkrieg — Pa|pier|krieg (umgangssprachlich für lange dauernder Schriftverkehr) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Heinz Rudolf Kunze — Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze (* 30 November 1956 in Espelkamp Mittwald, Germany) is a German writer, rock singer. His greatest hits were Dein ist mein ganzes Herz and Mit Leib und Seele in 1985 and 1986. Biography Kunze was born on 30 November …

    Wikipedia

  • 9Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …

    Deutsch Wikipedia