papier

  • 11papier — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. papiererze {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} materiał w postaci cienkiego arkusza lub rolowanej wstęgi, produkowany ze spilśnionej masy włóknistej (najczęściej drzewnej) i… …

    Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • 12Papier — Papierfabrikation I. Papierfabrikation II. Papierfabrikation III …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Papier — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Papier • Zeitung • Aufsatz • Abhandlung Bsp.: • Ich habe Papiertücher. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14Papier [1] — Papier, ein blatt , bogen , platten artiges, durch entsprechende Verbindung kleiner Fasern erzeugtes, biegsames Kunstprodukt, dessen Breiten und Längendimension diejenige der Dicke in auffallender Weise übertrifft und das nicht nur zum Schreiben… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Papier [2] — Papier, Spaltung desselben. Um das photographische Kopieren nach beiderseits bedruckten Blättern vornehmen zu können, wird (abgesehen von der Playertypie oder dem Manulverfahren [s.d.]) das Spalten der Drucke angewendet. Hierzu werden dieselben… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Papier [3] — Papier, Wasserdichtmachen. Man mischt Paraffinöl oder pflanzliche Oele mit einem Fünftel feinst gepulvertem Talkum und tränkt damit Papier oder Pappe; die Poren werden so verstopft und gute Wasserdichtigkeit erzielt. Literatur: Wandrowsky, D.R.P …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Papier- — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Papier Bsp.: • Ich habe Papiertücher …

    Deutsch Wörterbuch

  • 18Papier [2] — Papier, 1) so v.w. Wechsel u. Anweisungen; man unterscheidet daher: lange (langsichtige), kurze (kurzsichtige), gute u. schlechte P e; 3) so v.w. Papiergeld u. Staatspapiere …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Papier [2] — Papier, kaufmännisch soviel wie Wertpapier (insbes. Wechsel); daher Londoner, Pariser Papiere, kurze, langsichtige, gute, gemachte Papiere etc. Auf Kurszetteln bezeichnet deshalb »P.« den Briefkurs oder das Angebot (vgl. Brief, S. 413) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Papier — (vom grch. papyros, der Papyrusstaude [s. Papyrus antiquorum]), aus Wasser niedergeschlagener und getrockneter dünner Stoff aus Fasern von Lumpen, Holz, Stroh u.a.; dickere Platten heißen Karton (s.d.), die dicksten Pappe (s.d.). Die Lumpen, das… …

    Kleines Konversations-Lexikon