päonie

  • 1Päonie — Päonĭe, (Paeonĭa L.), Pfingst oder Gichtrose, Pflanzengattg. der Ranunkulazeen, Kräuter, seltener Halbsträucher, der nördl. gemäßigten Zone, mit sehr großen leuchtend roten Blüten in vielen Varietäten. Häufigste Art die gemeine P. (Pumpelrose,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2Päonie — (Paeonia), Pfingstrose, Pflanzengattung aus der Familie der Ranunculaceae, ausdauernde Kräuter u. Halbkräuter, mit knolligen Wurzeln, officinellen Bestandtheilen, mit großen, hell und dunkelrothen, auch weißen u. bunten Blumen, fast in allen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 3Päonie — Pfingstrosen Strauch Pfingstrose: Blüte einer Zuchtsorte der Paeonia suffruticosa Systematik Überabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Päonie (Botanik) — Päonie (Botanik), Putenje, Gicht auch Pfingstrose, zur Familie der Ranunkuleen gehörend, eine perennirende, 2 bis 3 F. hohe Pflanze, die im mittlern Europa wild wächst und wegen ihrer großen, gefüllten Blumen als Zierpflanze in allen Garten… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 5Päonie, die — Die Päōnie, (viersylbig,) plur. die n, ein Gartengewächs, welches große, gemeiniglich dunkelrothe Blumen trägt, welch einige Ähnlichkeit mit den Rosen haben; Paeonia officinalis L. Pfingstrose, weil sie um Pfingsten blühet, Gichtrose, Gichtkörner …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Päonie — Pä|o|nie 〈[ njə] f. 19〉 = Pfingstrose [<grch. paionia] * * * Päoni|e   [griechisch paiōnía, eigentlich »die Heilende«] die, / n, die Gattung Pfingstrose.   * * * Pä|o|nie, die; , n [lat. paeonia < griech. paiōnía, eigtl. = die Heilende,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Päonie — Pä|o|nie 〈 [ o:njə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Pfingstrose [Etym.: <grch. paionia] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Päonie — Pä|o|nie [...i̯ə] die; , n <über lat. paeonia aus gr. paiōnía, eigtl. »die Heilende«> Pfingstrose (eine Zierstaude) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Päonie — Pä|o|nie, die; , n <griechisch> (Pfingstrose) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Bupennje (Päonie) — Se gleit (glüht) as n Bupennje. (Oldenburg.) – Weserzeitung, 4077. Die Päonie hat bekanntlich dunkelblaurothe Blumenblätter; unsere Damen würden in dieser Vergleichung, welche für die oldenburger Landmädchen so werthvoll ist, keine Schmeichelei… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon