ozeanographie

  • 31Friedrich A. Schott — (* 9. April 1939 in Kleve; † 30. April 2008 in Kiel) war ein deutscher Ozeanograph, der zuletzt als Emeritus am der Kieler Universität angegliederten Leibniz Institut für Meereswissenschaften tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32GEOMAR — Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Kiel Art der Forschung:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33IFM-GEOMAR — Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Kiel Art der Forschung:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34IFM-Geomar — Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Kiel Art der Forschung:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ile Foch — Kerguelen Archipel Archipel de Kerguelen Basisdaten Verwaltung: Französische Süd und Antarktisgebiete Forschungsstation: Port aux Français …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ile Kerguelen — Kerguelen Archipel Archipel de Kerguelen Basisdaten Verwaltung: Französische Süd und Antarktisgebiete Forschungsstation: Port aux Français …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ile Saint-Lanne Gramont — Kerguelen Archipel Archipel de Kerguelen Basisdaten Verwaltung: Französische Süd und Antarktisgebiete Forschungsstation: Port aux Français …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jerlow-Wassertypen — Bild 1: Jerlov Wassertypen Bild 2: Jerlov Wassertypen; Lichtabschwächung (in %) je m, als Funktion der Wellenlänge in verschiedenen Wassertypen Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Meteor (Forschungsschiff) — Meteor ist der Name von drei deutschen Forschungsschiffen, die 1924, 1964 und 1986 in Dienst gestellt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Die erste „Meteor“ 2 Die zweite „Meteor“ 3 Die dritte „Meteor“ 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 40NIOZ — Das 1876 gegründete Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ) ist ein unabhängiges niederländisches Forschungsinstitut, das eng mit der Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO) zusammenarbeitet. Das NIOZ zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia