ozeanographie

  • 21Ozeanologie — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Uwe Kils — (born July 10, 1951fn|*) is a German marine biologist specializing in planktology. He received a Habilitation and the venia legendi in marine and fisheries biology from the University of Kiel.Born in Flensburgfn|* in Schleswig Holstein, he… …

    Wikipedia

  • 23Günther Böhnecke — (* 5. September 1896 in Berlin; † 12. April 1981 bei Hamburg) war ein deutscher Ozeanograph. Seine Verdienste lagen nicht nur im Feld der Ozeanographie, sondern auch in der Förderung der internationalen ozeanographischen Zusammenarbeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hydrograf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hydrografie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hydrographisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS Seiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kils — Uwe Kils (1998) Uwe Kils (* 10. Juli 1951 in Flensburg) ist ein deutscher auf Planktologie spezialisierter Meeresbiologe. Bekannt wurde Uwe Kils, als auf seine Initiative hin das Projekt zur Wiederansiedlung von Heringen in der Flensburger Förde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Matthias Tomczak — (* 29. Oktober 1941 in Wilhelmshaven) ist Diplom Ozeanograph und emeritierter Professor für Ozeanographie an der Flinders University of South Australia in Adelaide. Er lebt seit 1979 in Australien. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Meer [1] — Meer (Weltmeer, Ozean, hierzu die Karte »Meeresströmungen etc.«), die ganze zusammenhängende Wassermasse, die den größten Teil der Erdoberfläche bedeckt. Man teilt dasselbe ein in fünf Ozeane, nämlich: 1) das Südliche Eismeer südlich vom… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Meereskunde — Mee|res|kun|de 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft vom Meer, seiner Größe, Gestalt, Tiefe, seinen Bewegungen u. physikal. u. chem. Eigenschaften; Sy Ozeanografie, Ozeanologie * * * Mee|res|kun|de, die: Wissenschaft vom Meer u. den Eigenschaften des… …

    Universal-Lexikon