ota

  • 61Ota Filip — (* 9. März 1930 in Schlesisch Ostrau, heute Ostrava) ist ein deutsch und tschechischsprachiger Schriftsteller, der zur Gruppe der Migrantenschriftsteller gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Sekundärliteratur …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ota Hemele — (* 22. Januar 1926 in Prag; † 31. Mai 2001 ebenda; seltener Otto Hemele oder Otakar Hemele) war ein tschechischer Fußballspieler. Er bestritt zehn Länderspiele für die Tschechoslowakei und nahm an der Fußball Weltmeisterschaft 1954 teil.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ota Janecek — Ota Janeček (* 15. August 1919 in Pardubitz; † 1. Juli 1996 in Prag), war tschechischer Illustrator, Maler, Graphiker und Hersteller keramischer Kunsterzeugnisse. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ota Fukarek — Ota Fukárek Ota Fukarek Carrière professionnelle …

    Wikipédia en Français

  • 65Ota Kříž — (Zeichnung von Julius Payer) Ota František Kříž, deutsch Otto Krisch, (* 12. Juni 1845 in Pačlavice, Mähren; † 16. März 1874 vor Franz Josef Land) war ein österreichischer Polarfahrer. Leben Kříž war ein Sohn des aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ota Dokan — Ōta Dōkan (jap. 太田 道灌; * 1432; † 1486) wurde als Ōta Sukenaga (太田 資長) in eine Daimyofamilie, die von Minamoto no Yorimasa abstammte hineingeboren. 1457 baute er die Burg Edo und 1458 nahm er den Namen Dōkan an, unter dem er bekannter ist. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ota Hofman — Ota Hofman, auch Ota Dvorský (Pseudonym) (* 10. April 1928 in Prag; † 17. Mai 1989 ebenda), war ein tschechischer Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ota Benga — en 1904 Ota Benga en 1906 Ota Beng …

    Wikipédia en Français

  • 69Ota Athletic Stadium — Location Ota, Gunma, Japan Opened 1974 Owner Ota City …

    Wikipedia

  • 70Ōta Mizuho — (jap. 太田 水穂, bürgerlich: Ōta Teiichi (太田 貞一); * 9. Dezember 1876; † 1. Januar 1955) war ein japanischer Schriftsteller. Während seines Studiums an der Shinshū Universität lernte Ōta klassische Lyriksammlungen wie Man’yōshū und Kokinshū kennen und …

    Deutsch Wikipedia