os ischii

  • 101Hüftpfanne — rechtes Hüftgelenk (Ansicht von vorne seitlich) Das Hüftgelenk (lat. Articulatio coxae) ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) und das Becken (Pelvis) bilden dabei die knöchernen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Intragluteal — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ischiasnerv — Der Ischiasnerv ([ ɪʃias] auch [ ɪsçias]),[1] fachsprachlich Nervus ischiadicus (auch „Sitzbeinnerv“ oder „Hüftnerv“, Os ischii = „Sitzbein“), ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden Kreuz Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ischiocavernosus — Musculus ischiocavernosus Musculus ischiocavernosus beim Mann Musculus ischiocavernosus bei der Frau …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Knochen des Menschen — Illustration des menschlichen Skeletts von Gerard de Lairesse in Govard Bidloos Ontleding des menschlyken lichaams von 1685 Das menschliche Skelett besteht aus gut 212 Knochen (individuell verschieden; üblich angegebene Zahlen liegen zwischen 206 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106M. adductor magnus — Musculus adductor magnus Adduktorengruppe, der Musculus adductor magnus ist im unteren Drittel sichtbar Ursprung Schambein (Ramus inferior ossis pubis) und Sitzbein (Ramus ossis ischii, Tuber ischiadicum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107M. glutaeus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108M. gluteus maximus — Musculus gluteus maximus Ursprung oberflächlicher Anteil: Darmbein (Os ilium): Darmbeinkamm (Crista iliaca), hinterer oberer Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior) Lendenfaszie (Fascia thoracolumbalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109M. ischiocavernosus — Musculus ischiocavernosus Musculus ischiocavernosus beim Mann Musculus ischiocavernosus bei der Frau …

    Deutsch Wikipedia

  • 110M. transversus perinei prof. — Musculus transversus perinei profundus Beckenboden des Menschen Ursprung Ramus inferior ossis ischii Ansatz Raphe perinei Funktion Stabilis …

    Deutsch Wikipedia