orthogonales koordinatensystem

  • 1Kartesisches Koordinatensystem — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius des französischen Mathematikers René Descartes benannt, der das Konzept der „kartesischen Koordinaten“ bekannt gemacht hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rechtwinkeliges Koordinatensystem — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3système de coordonnées orthogonales — stačiakampė koordinačių sistema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orthogonal coordinate system; rectangular coordinate system vok. rechtwinkliges Koordinatensystem, n rus. прямоугольная система координат, f pranc. système de coordonnées …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4rechtwinkliges Koordinatensystem — stačiakampė koordinačių sistema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orthogonal coordinate system; rectangular coordinate system vok. rechtwinkliges Koordinatensystem, n rus. прямоугольная система координат, f pranc. système de coordonnées …

    Fizikos terminų žodynas

  • 5Abscisse — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Abszisse — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abszissenachse — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kartesische Koordinate — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kartesische Koordinaten — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ordinate — Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein orthogonales Koordinatensystem. Es ist nach dem latinisierten Namen Cartesius seines Erfinders René Descartes benannt. Im zwei und dreidimensionalen Raum handelt es sich um das am häufigsten verwendete… …

    Deutsch Wikipedia