optische abbildung

  • 1Optische Abbildung — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild …

    Deutsch Wikipedia

  • 2optische Abbildung — optinis vaizdo sukūrimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. optical imaging vok. optische Abbildung, f rus. создание изображения оптическим методом, n pranc. imagerie optique, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 3Abbildung — Abbildung, abgekürzt Abb. steht für: Illustration, eine bildliche Darstellung, auch als Zusatz zu einem Text Funktion (Mathematik), die Abhängigkeit einer Größe von einer anderen, siehe auch Lineare Abbildung optische Abbildung, die Projektion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Abbildung (Optik) — Die optische Abbildung ist in der Optik die Erzeugung eines Bildes durch Vereinigung von Licht, das von einem Punkt eines Gegenstands ausgeht, mittels eines optischen Systems in einem Bildpunkt. Die wirkliche Vereinigung erzeugt ein reelles Bild …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Optische Koheränztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Optische Kohärenztomographie — Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung reflektiver Materialien eingesetzt wird. Vorteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Optische Kohärenztomografie — der Fingerkuppe (Leistenhaut) mit Schweißdrüsengängen, Grundfläche 1 × 1 mm, Tiefe ca. 600 µm Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8optische Geräte: Der Blick in den Kosmos —   »Was weit entfernt ist, muss ganz nah erscheinen und umgekehrt. Denn es können durchsichtige Medien so für das Auge angeordnet werden, dass wir ein Ding in der Ferne sehen können. .., ja wir würden gleichsam Sonne und Mond vom Himmel… …

    Universal-Lexikon

  • 9Optische Verzerrung — Bei Objektiven mit Verzeichnung wird ein Rechteck nicht maßstabsgetreu abgebildet. Die Verzeichnung oder optische Verzerrung ist ein geometrischer Abbildungsfehler optischer Systeme, der zu einer lokalen Veränderung des Abbildungsmaßstabes führt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10optische Übertragungsfunktion — ọptische Übertragungsfunktion,   englisch Optical transfer function [ ɔptɪkl trænsfə fʌȖkʃn], Abkürzung OTF [əʊtiː ef], eine Gütefunktion für die bilderzeugenden Eigenschaften eines optischen Systems. Sie kann einerseits sowohl aus den… …

    Universal-Lexikon