onno

  • 1Onno — ist ein männlicher Vorname (ost )friesischer Herkunft aus der Gegend um Groningen und Ostfriesland. Die weibliche Form ist Onna.[1] Herkunft: Onno ist ein Diminutivum aus dem (ost )friesischen. Der Namensstamm ist allerdings kaum erkennbar, so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Onno Tunç — Օննո Թունչ Birth name Ohannes Tunçboyacıyan Born 1948 Istanbul, Turkey Died January 14, 1996 …

    Wikipedia

  • 3Onno Boelee — Ring name(s) Onno Boelee Billed height 6 ft 1 in (1.85 m)[1] …

    Wikipedia

  • 4Onno Klopp — (* 9. Oktober 1822 in Leer/Ostfriesland; † 9. August 1903 in Wien) war Publizist und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Onno Tunç — (* 1948 in Istanbul, Türkei; † 14. Januar 1996 in Armutlu, Provinz Yalova), bürgerlicher Name: Onno Ohannes Tunçboyacıyan, in der Türkei als Onno Tunç aber auch gelegentlich als Onno Tunçboyacı bekannt, war ein für die türkische Popmusikszene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Onno Klopp — (October 9, 1822, Leer August 9, 1903, Penzing, Austria) was a German historian, best known as the author of Der Fall des Hauses Stuart (The Fall of the House of Stuart), the fullest existing account of the later Stuarts. Biography Klopp was… …

    Wikipedia

  • 7Onno Ruding — Herman Onno Christiaan Rudolf Ruding (born 15 August 1939, Breda) is a former Dutch banker and politician. He is a member of the Christian Democratic Appeal (CDA).[1] …

    Wikipedia

  • 8Onno Hoes — Mayor of Maastricht Incumbent Assumed office November 1, 2010 Preceded by …

    Wikipedia

  • 9Onno Behrends — Onno Georg Behrends (* 1862 in Norden, Ostfriesland; † 1920 [1]) war ein ostfriesischer Teefabrikant. Er eröffnete 1886 auf Norderney ein Ladengeschäft[1] und verkauft unter anderem selbstabgepackten Tee. 1888 eröffnete er ein Special Thee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Onno Oncken — (* 4. Juni 1955) ist ein deutscher Geologe und Träger des Leibniz Preises 1998. Er ist Professor an der Freien Universität Berlin und Direktor der Sektion 3.1: Dynamik der Lithosphäre am Geoforschungszentrum Potsdam. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia