om arbeid

  • 111Luxemburgische Sozialistische Arbeiterpartei — Lëtzebuerger Sozialistesch Arbechterpartei Präsident Logo Basisdaten Gründungsdatum: 5. Juli 1902 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei — Lëtzebuerger Sozialistesch Arbechterpartei Präsident Logo Basisdaten Gründungsdatum: 5. Juli 1902 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113MSZP — Die Ungarische Sozialistische Partei (ungar. Magyar Szocialista Párt, MSZP) ist eine politische Partei in Ungarn. Die MSZP ging nach der Wende 1989 aus der bisherigen kommunistischen Einheitspartei, der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei …

    Deutsch Wikipedia

  • 114MSzP — Die Ungarische Sozialistische Partei (ungar. Magyar Szocialista Párt, MSZP) ist eine politische Partei in Ungarn. Die MSZP ging nach der Wende 1989 aus der bisherigen kommunistischen Einheitspartei, der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Magyar Szocialista Párt — Die Ungarische Sozialistische Partei (ungar. Magyar Szocialista Párt, MSZP) ist eine politische Partei in Ungarn. Die MSZP ging nach der Wende 1989 aus der bisherigen kommunistischen Einheitspartei, der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Mapai — Logo der Awoda haAwoda (hebräisch: העבודה, deutsch: „die Arbeit“) ist eine israelische Partei. Ihr vollständiger Name lautet Mifleget haAwoda haIsra’elit (מפלגת העבודה הישראלית, dt.: Israelische Arbeitspartei). Sie wurde am 21. Januar 1968[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mapai-Partei — Logo der Awoda haAwoda (hebräisch: העבודה, deutsch: „die Arbeit“) ist eine israelische Partei. Ihr vollständiger Name lautet Mifleget haAwoda haIsra’elit (מפלגת העבודה הישראלית, dt.: Israelische Arbeitspartei). Sie wurde am 21. Januar 1968[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Max Blokzijl — in jungen Jahren (1907) Marius Hugh Louis Wilhelm (Max) Blokzijl (* 20. Dezember 1884 in Leeuwarden; † 16. März 1946 in Den Haag) war ein niederländischer Journalist und Autor. Blokzijl wurde zunächst durch seine Report …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Max van der Stoel — (links) mit dem amerikanischen Verteidigungsminister Caspar Weinberger (1983) Max van der Stoel (* 3. August 1924 in Voorschoten; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mehrheitssozialisten — Sozialdemokratische Partei Deutschlands Partei­vor­sit­zender …

    Deutsch Wikipedia